ROOT – Die Gäste schienen von Beginn weg nicht bei der Sache zu sein. Nach 75 Sekunden hatte Horw bereits eine Riesenchance auf einen Corner und nach 120 Sekunden musste sich Goalie Haas bei einem Flachschuss mächtig strecken.
Es brauchte eine Weile, bis auch Root offensive Zeichen setzte. Doch Kälin nach einer Ecke Stockers und Theiler mit einem Volley aus 18 Metern fanden ihren Meister im Horwer Keeper. Unter dem Strich war die erste Halbzeit eine ausgeglichene Angelegenheit und endete mit einem gerechten torlosen Remis. Die zweite Halbzeit barg dann einiges mehr an Zündstoff. Schon in der zweiten Minute ahndete der Unparteiische ein klares Foul an Henseler nicht, worauf der Ball zu Schmid gelangte, der Haas im Rooter Tor mit einem präzisen Flachschuss keine Chance liess. Nun begann die beste Phase der Gäste, aus der auch einige gute Möglichkeiten resultierten. In der 59. Minute konnte Steffen verdientermassen zum 1:1 ausgleichen, als ihm der Ball nach einer Bächler-Flanke und einem Kopfball von Henseler ideal vor die Füsse fiel. Root nahm die Euphorie mit, vergab aber durch Bächler (61.) und Karner (71.) zwei ausgezeichnete Gelegenheiten zum Siegtreffer. So fiel der Lucky-Punch auf der anderen Seite: In der 80. Minute schloss der eingewechselte Mühlebach einen sehenswerten Angriff mit dem 2:1 ab. Der Rest war ein verzweifeltes Anrennen der Gäste, die aber immer wieder am gelben Abwehrriegel scheiterten. Die dritte Rooter Niederlage in Serie war so nicht mehr abzuwenden. Ausgerechnet in dieser schwierigen Situation kommt am nächsten Sonntag der bisher überzeugende Leader Schattdorf auf die Unterallmend (15 Uhr).
Tore: 47. Schmid 1:0, 59. Steffen 1:1, 80. Ph. Mühlebach 2:1.
SK Root: Haas; Milojicic, Kälin, Bächler, Stocker; Henseler, Theiler, Becic (80. Steiner), Fuchs (69. Karner); Steffen, Bühler.