Wieder kein Ertrag gegen Rothenburg

Root geht gegen Rothenburg nach der 0:4-Schlappe aus der Vorrunde wiederum leer aus. Die Startviertelstunde gehörte aber ganz klar den Gästen. Die einzige Möglichkeit vergab Bühler, der nach 13 Minuten allein vor dem FCR-Hüter scheiterte.

ds. Mit einem Distanzschuss an die Latte (15.) meldete dann auch das Heimteam seine Ambitionen an und konnte das Geschehen nun ausgeglichen gestalten. Chancen hatten aber vor allem die Rooter. Vor der Pause scheiterten Bühler, Steffen und Christen allesamt am Keeper. Die zweite Halbzeit war dann über weite Strecken fahrig, der Kampf nahm immer mehr Überhand. Vieles deutete auf eine Nullnummer hin. Bis Root-Goalie De Piano in der 64. Minute den Flop des Abends produzierte und Rothenburg mit einem Rundschlag die 1:0-Führung ermöglichte. Die Reaktion der Gäste auf den Rückstand fiel bescheiden aus, das Heimteam war dem zweiten Treffer eher näher als Root dem Ausgleich. Mit Ausnahme der 82. Minute, als Henseler per Kopf nur die Latte traf. In der 93. Minute klappte es dann unverhofft doch noch: Schenk nützte die starke Vorarbeit von Bühler zum glücklichen 1:1. Das wars aber immer noch nicht. Zwei Minuten später spitzelte Milojicic den Ball vom Fuss eines Rothenburger Angreifers. Der Schiri hatte dabei – wohl als einziger im Stadion – ein Foul gesehen und auf Penalty entschieden, den Rothenburg zum nicht unverdienten Sieg nutzte. Am Sonntag um 15 Uhr gilt es für Root, die 2:7-Vorrundenschmach gegen Emmen zu korrigieren.

SK Root: De Piano; Milojicic, Monguzzi, F. Bächler, Wigger (70. Stocker); Henseler, Schenk, Theiler, Bühler; Steffen (80. Ph. Bächler), Christen (61. Ganaj).
Tore: 64. FCR 1:0, 93. Schenk 1:1, 96. FCR (Foulpenalty) 2:1.