Erkämpfter Vollerfolg in Dagmersellen

BUCHRAIN – Die Rontaler starteten mit sehr viel Selbstbewusstsein in diese enorm wichtige Auswärtspartie. Trotz relativ vielen Absenzen wurde sofort aufgezeigt, dass man nicht ohne Punkte die Heimreise anreisen wollte.

jb. Dies wurde bereits in der zweiten Minute belohnt, als nach einer nicht optimalen Abwehrleistung des Dagmerseller Torhüters der Ball in die Füsse von Stefan Steiner kam und dieser Perlens Spielführer Michael Budmiger lanciert, der zur 1:0-Führung einschoss. Diese schnelle Führung gab den Gästen die nötige Ruhe im Spiel und zeigte eine entsprechende Selbstsicherheit. In der 34. Minute fiel der nicht unverdiente zweite Treffer für Perlen, als nach einem Dribbling Michael Budmiger die Score-Möglichkeit cool verwertete. So durften die Mannen aus dem Papiermacherdorf mit einer Zwei-Tore-Führung in die Halbzeit.

Nach der Pause erschienen die Gastgeber wie verwandelt aus den Kabinen und brachten die Keller-Truppe in diverse sehr ungemütliche Situationen. In der 60. Minute eine erste sehr kuriose Szene in diesem Spiel für die Heim-Elf. Zunächst wurde ein zuwenig weit abgewehrter Ball durch Manuel Huber zum Anschlusstreffer verwertet und nach einem Gerangel im Perler-Tor Michael Steiner mit einer gelb/roten Karte vom Platz gestellt. Trotz dieser Minderzahl von Spielern kämpften die Rontaler gut und hatten eigentlich das Spiel unter Kontrolle. Was dann in der 85. Minute passierte, konnte kein Fussballkenner verstehen. Nach einem Zweikampf im Perler-Strafraum blieb dort Bruno Binggeli liegen, trotzdem lief das Spiel weiter. Dann bemerkte dies der Schiedsrichter und unterbrach das Spiel für die Pflege des Spielers. Nach einigen Diskussionen mit dem Linienrichter gab dann das Schiedsrichter Trio noch einen Foulpenalty für die Gastgeber.

Dominic Inneichen verwertete den nicht regulär gepfiffenen Strafstoss zum Ausgleichstreffer für die Gastgeber. Diese Unterbrechung vor und nach dem Ausgleichstreffer ergab eine Nachspielzeit von 9 Minuten. Als sich wohl beide Mannschaften mit der Punkteteilung abfanden, scorte nochmals der beste Spieler auf dem Feld, Michael Budmiger. Ein schöner Freistoss-Ball von Xhevat Shabani wurde mittels gutem Kopfballspiel in die Maschen versenkt. Nach rund 100 Minuten Fussballspiel blieb es beim nicht unverdienten Vollerfolg der Perler.

Am kommenden Samstag tritt man zuhause um 17 Uhr gegen den Tabellenletzten Schattdorf an. Die Urner haben in der Rückrunde erst einen Punkt erkämpft und stehen kurz vor dem Abstieg in die 3. Liga. Die Perler ihrerseits könnten mit einem weiteren Vollerfolg im Kampf um den Ligaerhalt diesen fast sicherstellen. Also Jungs, eine mindestens 100%-Leistung ist gefordert – los gehts!

 Spieltelegramm

Dagmersellen, 200 Zuschauer
Tore: 2. Budmiger 0:1; 34. Budmiger 0:2; 60. Huber 1:2; 85. Dominic Ineichen 2:2; 98. Budmiger 2:3
Dagmersellen: Bolli, Steiniger, Stutz, Steiner, Staffelbach (ab 91. Bernet), Lerch (ab 74. Amstutz), Peter, Mathieu Ineichen, Bucher (ab 78. Schuler), Huber, Dominic Ineichen
Perlen: Gehrig, Binggeli (ab 87. Wagner), Efthymios, Raphael Müller, Wiederkehr, Shabani, Stefan Steiner (ab 74. Stocker), Prette, Michael Steiner, Nucci (ab 79. Raijc), Budmiger
Dagmersellen ohne Siinmez (gesperrt), Marbacher, Lörch und Lang (alle verletzt); Perlen ohne Sven Müller (gesperrt), Reinert, Torlic, Achermann (abwesend) und Kahrimanovic (verletzt)
Bemerkung: Gelbe Karten für Stutz, Dominic Ineichen (Dagmersellen), Nucci, Efthymios (Perlen); gelb/rote Karte für Michael Steiner (Perlen)

Nächstes Spiel: Samstag, 3. Mai, 17.00 Uhr, Sportplatz Hinterleisibach, Buchrain, FC Perlen-Buchrain I – FC Schattdorf I

Der Dreifach-Torschütze Michael Budmiger – er schoss bereits 15 Saisontore. Bild zVg.
Der Dreifach-Torschütze Michael Budmiger – er schoss bereits 15 Saisontore. Bild zVg.