
Am Freitagabend, 20. Januar, fand die offizielle Einweihungszeremonie des Sponsorenturms am Bruder-Klausen-Brunnen in Ebikon statt. Zunftmeister Markus I. enthüllte vor gut 150 Zuschauern den «Guuggerbaum 2012», welcher von der 2. und 3. Schulklasse des Zentralschulhauses gestaltet wurde.
esa. Bereits zum zweiten Mal entschied sich die Rotseezunft, die Enthüllung des Sponsorenbaums auf den Freitagabend zu legen. Die fasnachtsbegeisterte Ebikoner Bevölkerung verdankte es mit einem grossen Aufmarsch. Rund 150 Zuschauer verfolgten am Freitag dem 20. Januar die Enthüllung des «Guuggerbaums» am Bruder-Klausen-Brunnen im Ebikoner Zentrum. Durch diese Tradition werden alle Sponsoren geehrt, welche die Kinderfasnacht in Ebikon überhaupt erst möglich machen. Diese Fasnacht für die Jugend ist weit bis über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt und in seiner Ansprache betonte Zunftpräsident Jörg Bucher sogar, dass die Kinderfasnacht in Ebikon die schönste und farbenprächtigste in der ganzen Zentralschweiz sei.
Um etwa 19 Uhr war es dann so weit. Der Böögg wurde auf die Spitze des Sponsorenturms gesetzt und die 2. und 3. Zentralschulklasse von Susanne Weiss enthüllte den selbstgestalteten Sockel des «Guuggerbaums 2012». Rotsee-Zunftmeister Markus I. lobte die Kinder für ihre Leistung, da sie das Zirkus-Motto der diesjährigen Fasnacht super umgesetzt hätten. Damit werden die Ebikoner Bürger so richtig auf eine «affegeili» Fasnacht eingestimmt.
Der feierliche Anlass wurde von kakophonischen Klängen der Famikracher, Näbelhüüler und der Rüssgusler umrahmt. Bei Guuggenmusig und fröhlicher Stimmung konnten die zahlreichen Gäste sich dann auch noch gegen einen Unkostenbeitrag von 2 Franken mit Würsten, Mutschli, Mineralwasser, Bier und Kaffee avec verköstigen.