750 schöne Kaninchen in Buchrain

Mitten im Winter 1987 – vor 25 Jahren – trafen sich 170 Kaninchen-Züchter in der Mehrzweckhalle Hinterleisibach in Buchrain zur 31. Innerschweizer Freundschaftsausstellung und zeigten 750 der schönsten Rasse-Kaninchen. Die Freundschaftsvereinigung wurde übrigens 1953 in Perlen gegründet. Bild pd

er. An der traditionsreichen 31. Innerschweizer Freundschaftsausstellung von 1987 beteiligten sich Züchter der sieben in der Innerschweizer Freundschaftsvereinigung – sie wurde übrigens 1953 in Perlen gegründet – zusammengeschlossenen Kaninchenzüchtervereine Rontal, Obwalden, Nidwalden, Escholzmatt, Küssnacht, Schüpfheim und Gersau. Organisiert wurde die erstmals in Buchrain stattfindende Ausstellung durch den KZV Rontal mit Anna Fischer, Buchrain, als Präsidentin. 170 Züchter zeigten in dieser Ausstellung 750 ihrer schönsten Kaninchen, sowohl Zippen wie auch Rammler (Weibchen bzw. Männchen) Vertreten waren 30 der insgesamt 35 anerkannten Rassen, vom kleinen Zwergkaninchen bis zum imposanten «Belgischen Riesen». Diese wurden einer strengen Jury, bestehend aus 9 Richtern und 4 Schaloren (= Hilfsrichter), zur Bewertung vorgeführt. Von Freitagabend bis Sonntag konnten dann die prämierten Tiere in der Ausstellung bewundert werden. Der Osterhase sei gegrüsst.

Tempi passati
Die Zahl der Züchter und Kaninchen ist inzwischen stark zurückgegangen. So fand ein Zusammenschluss im Schweizerischen Kleintierzüchterverband mit einer SektionWaldstätte statt. Im Rontal gab es Ausstellungen noch in den Jahren 2000, in Buchrain 2006 und die wohl letzte 2008 in Ebikon. Der KVZ Rontal zählt heute rund 20 kaum noch aktive Mitglieder. Für Ausstellungen fehlen Lokale und Helfer. Befinden sich im Rontal die Kaninchen auf einem sinkenden Schiff – oder auf der Arche Noah?