Real übernimmt die Abfallentsorgung an 21 Orten

Ab 3. Januar 2013 ist es soweit: REAL Recycling Entsorgung Abwasser Luzern übernimmt die gesamte Abfallentsorgung in 21 Orten der Region Luzern, auch im Rontal. Ein neuer Abfallkalender mit allen Details wird bis Mitte Dezember in alle Haushalte verteilt.

Die wichtigsten Änderungen sind hier aufgeführt; alle Details sind im Abfallkalender oder unter www.real-luzern.ch zu finden.

Adligenswil
Kehricht/Sperrgut werden wöchentlich am Dienstag abgeholt, erstmals ausnahmsweise am Donnerstag, 3. Januar 2013. Papier und Karton werden ab Januar 2013 separat monatlich abgeholt. Die Gemeinde Adligenswil bietet weiterhin einen Häckseldienst an.

Buchrain
Kehricht/Sperrgut werden in Buchrain, Perlen, Schachen und Neuhalten wöchentlich am Mittwoch abgeholt, erstmals ausnahmsweise am Freitag, 4. Januar 2013. Papier und Karton wird einmal monatlich, meist an einem Montag abgeholt. In Buchrain können Kleinmengen an Sonderabfällen wie Haushaltsgifte, Medikamente, Farbreste oder Lösungsmittel in der Drogerie Seitz im Tschannenhof gratis abgegeben werden.

Dierikon
Kehricht/Sperrgut werden wöchentlich am Mittwoch abgeholt, erstmals ausnahmsweise am Freitag, 4. Januar 2013. Die Papiersammlung findet ab Januar 2013 monatlich statt. Karton wird ebenfalls einmal im Monat abgeholt. Die Gemeinde Dierikon bietet weiterhin einen Häcksel-Dienst an.

Ebikon
Kehricht/Sperrgut werden wöchentlich abgeholt, je nach Tour am Mittwoch oder Donnerstag, erstmals am 3. und ausnahmsweise am Freitag, 4. Januar 2013. Die Papier- und Kartonsammlungen finden weiterhin monatlich separat statt. Die Gemeinde Ebikon bietet weiterhin auch Häcksel-Einsätze an, je nach Jahreszeit und Anmeldungen. Der Einsatz gegen Gebühr ist beim Sekretariat der Bauabteilung anzumelden.

Gisikon
Kehricht/Sperrgut werden wochentlich am Mittwoch abgeholt, erstmals ausnahmsweise am Freitag, 4. Januar 2013. Die Papiersammlung findet ab Januar 2013 monatlich statt, aber die Tage können variieren. Karton wird ebenfalls einmal im Monat abgeholt. Als Häcksel-Dienst steht von der Gemeinde Gisikon ein grüner Container bei der Sammelstelle Neuhaushof zur Verfügung. Die Aktion „Bring- und Holtage“ findet am Freitag, 3. Mai und Samstag, 4. Mai 2013 statt.

Honau
Kehricht/Sperrgut werden wöchentlich am Mittwoch abgeholt, erstmals ausnahmsweise am Freitag, 4. Januar 2013. Die Papiersammlung findet weiterhin monatlich statt, aber die Tage können variieren. Karton wird ebenfalls einmal im Monat abgeholt. Die Gemeinde Honau bietet weiterhin einen Häcksel-Dienst an. Verholztes Material wie Baum- und Sträucherschnitt muss fingerdick vorgeschnitten an folgenden Terminen bereit liegen: 24. April und 22. November 2013.

Inwil
Kehricht/Sperrgut werden wöchentlich am Mittwoch abgeholt, erstmals ausnahmsweise am  Freitag, 4. Januar 2013. Die Papiersammlung findet ab Januar 2013 monatlich auf zwei unterschiedlichen Touren statt. Neu dürfen auch Couverts mit dem Altpapier entsorgt werden. Karton wird ebenfalls einmal im Monat abgeholt. Die Gemeinde Inwil bietet nach wie vor einen kostenlosen Häcksel-Dienst an. Einmalig findet am 2. Mai 2013 eine Alteisensammlung statt. Anmeldung erforderlich.

Meierskappel
Kehricht/Sperrgut werden wöchentlich am Donnerstag abgeholt. Papier und Karton werden ab Januar 2013 separat monatlich abgeholt, die Tage können variieren. Dank einem Spezialabkommen sind die Einwohnerinnen und Einwohner von Meierskappel weiterhin auch auf dem Ökihof Rotkreuz willkommen.

Root
Kehricht/Sperrgut werden wöchentlich am Mittwoch abgeholt, erstmals ausnahmsweise am  Freitag, 4. Januar 2013. Papier und Karton werden monatlich abgeholt, aber die Tage können variieren. Kostenpflichtiger Häcksel-Dienst: Ab März 2013 sind 14 Termine jeweils mittwochs vorgesehen. Anmeldung beim Werkdienst Root mindestens drei Tage im Voraus.

Udligenswil
Kehricht/Sperrgut werden wöchentlich am Dienstag abgeholt, erstmals ausnahmsweise am Donnerstag, 3. Januar 2013. Papier und Karton werden ab Januar 2013 separat monatlich abgeholt, die Tage können variieren.

Grünabfälle
Die regelmässige und gebührenfreie Sammlung von Grünabfällen durch REAL erfolgt im Winter alle zwei Wochen, im Sommerhalbjahr wöchentlich:
Adligenswil: am Mittwoch
Buchrain: am Donnerstag
Dierikon: am Donnerstag
Ebikon: je nach Sammeltour am Dienstag oder am Donnerstag
Gisikon: am Donnerstag
Honau: am Donnerstag
Inwil: am Donnerstag
Meierskappel: am Montag
Root: am Donnerstag
Udligenswil: am Mittwoch