Mitteilung der Regionalzeitung «rontaler»

Mitteilung an:
Mitglieder des «Verein Zukunft Rontaler»
Vereine, Parteien und Gemeinden
Gewerbetreibende und Geschäftspartner
Leser, Gönner und Sympathisanten
 

Wie Sie wissen, sind wir seit gut eineinhalb Jahren mit der Rettung der Regionalzeitung «rontaler» beschäftigt. Die aktuelle Wirtschaftslage sowie die hohen Verteilkosten der Schweizerischen Post lassen die Rettungsaktion nur langsam voranschreiten. Zudem haben wir uns in der Tat mehr Unterstützung aus dem Gewerbe, aber auch von den Gemeinden (ausgenommen Buchrain) erhofft. Trotzdem spüren wir die Wichtigkeit eines Informationsblattes bei der Bevölkerung. Lokale politische Ereignisse, wichtige Gemeindeinformationen, Bauprojekte, Vereine und der Lokalsport sind Inhalte, die sich nicht, oder nur marginal auf andere Plattformen verschieben lassen. Der soziale Zusammenhalt einer Gemeinde findet über Informationsaustausch statt. Der «rontaler»übernimmt dabei eine wichtige Funktion und verbindet Gewerbe, Vereine und die Bevölkerung aus der Region. Der «rontaler» ist eine kleine, feine Perle, die erst als fehlend wahrgenommen wird, wenn sie nicht mehr da ist. Genau das wollen wir nach wie vor verhindern. Gemeinsam mit dem Verwaltungsrat haben wir folgende Entscheidungen getroffen:

– Die Zeitung wird Schritt für Schritt um mehr Seiten ergänzt

– Die Zeitung erscheint neu im Zwei-Wochen-Rhythmus

– Ausbau der Internetplattform und der Social-Media-Aktivität

Dies hat neben den wirtschaftlichen Vorteilen auch einen sehr positiven Einfluss auf die Qualität des Inhalts. Unser kleines Team hat mehr Zeit für seine journalistische Arbeit und kann Geschichten und Nachrichten professioneller aufbereiten. Für Werbekunden entsteht der Vorteil, dass die Zeitung doppelt so lange in den Haushalten sowie im Gastgewerbe aufliegt und gelesen werden kann. Wir sind überzeugt, dass der «rontaler» bei interessanterem Inhalt noch intensiver gelesen wird.

Wir bedanken uns herzlich für Ihr Vertrauen und stehen Ihnen für Fragen gern zur Verfügung.

Beat Grüter, Verwaltungsratspräsident

Daniel Scherz, Geschäftsführer