DIETWIL –Die Stimmberechtigten haben an der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 17. November 2011 der Kompetenzerteilung von Fr. 1’191’000.– für den Erwerb der Parzelle Nr. 534, Vorderdorfstrasse, zugestimmt. Der Kaufvertrag für dieses Grundstück im Dorfzentrum –angrenzend an das Schulareal – konnte im Februar 2013 unterzeichnet werden. Die eingesetzte Projektgruppe «Mehrgenerationen-Wohnen» wurde daraufhin beauftragt, einen Architekten auszuwählen und das Raumprogramm zu definieren.
Im Herbst 2013 hat die Projektgruppe einen Studienauftrag auf Einladung durchgeführt (Wettbewerb). Das dafür eingesetzte Beurteilungsgremium (Jury) hat die fünf eingereichten Projekte an zwei Wertungsdurchgängen analysiert und beurteilt. Dabei vermochte das Projekt der a4D Architekten AG aus Muri am meisten zu überzeugen. Dieses Projekt wurde zur Weiterbearbeitung empfohlen. Das Siegerprojekt sowie die weiteren eingereichten Projektlösungen wurden am 18. März 2014 öffentlich ausgestellt. Für die weitere Planung wird gemäss Schätzung der a4D Architekten AG mit Kosten von Fr. 320’000.– gerechnet (inkl. Mehrwertsteuer und Nebenkosten). Dabei sind die Kosten für die Planung und Ausarbeitung des Projekts bis zur Baueingabe inbegriffen. Die Stimmberechtigten haben nun an der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 6. Juni über diesen Antrag zu befinden. Anschliessend soll an einer kommenden Gemeindeversammlung ein Ausführungskredit vorgelegt werden. Für die weiteren Planungsarbeiten wird die bestehende Projektgruppe in eine Planungsgruppe umgewandelt.