ROOT – Gemeindeversammlung in Root vom 22. November
Am Dienstag trafen sich die Rooter Stimmbürgerinnen und Stimmbürger zur Gemeindeversammlung in der Schulanlage Dorf. Unter anderem stand auch der umstrittene Sonderkredit für das Restaurant Rössli auf der Traktandenliste.
Das vom Kanton geschützte Kulturobjekt steht seit 20 Jahren leer und ist inzwischen ziemlich heruntergekommen und baufällig. Daher möchte sich die Gemeinde mit einem Betrag von 600’000 Franken an der Sanierung beteiligen. Die Stiftung Abendrot, als Eigentümerin des «Rössli», soll die Summe erhalten, sofern sie das Restaurant restauriert und der Öffentlichkeit zugänglich macht.
Schon im Vorfeld der Gemeindeversammlung wurde dieses Vorgehen im Dorf äusserst kontrovers diskutiert. Angesichts der jetzigen Finanzlage von Root erscheint den Kritikern ein derartiges Engagement seitens der Gemeinde als ungerechtfertigt. Nach einem tempramentvollen Austausch sprachen sich die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger dann doch für die Annahme des Gesuchs aus.
Auch das Budget 2017 wurde angenommen. Dieses geht von einem Defizit von 277’100 Franken aus und sieht einen Aufwand von 28 Millionen Franken vor. Des weiteren befürwortete das Stimmvolk die Fusion der Rontaler Musikschulen, welche sich im Herbst kommenden Jahres zusammenschliessen sollen. Buchrain, Ebikon, Dierikon, Gisikon und Honau steht diese Entscheidung noch bevor.