Am Sonntag und Montag war auch der Kanton Luzern von starken Gewittern betroffen. Die Gewitter hinterlassen jedoch verhältnismässig wenig Gebäudeschäden. Die Gebäudeversicherung Luzern geht aktuell von Schäden in der Höhe von drei Millionen Franken aus, was für die aktuelle Jahreszeit keine aussergewöhnliche Schadenhöhe ist.
Die Gebäudeschäden, welche durch die Gewitter am Sonntag, 20. Juni 2021 und am Montag, 21. Juni 2021 entstanden, halten sich im Kanton Luzern in Grenzen. Gesamthaft rechnet die Gebäudeversicherung Luzern mit 600 Schadensmeldungen und einer Schadensumme von drei Millionen Franken. Die Höhe der entstandenen Gebäudeschäden ist für ein Sommergewitter üblich und mit den Vorjahren vergleichbar.
Die Gebäudeschäden am Sonntag entstanden grösstenteils in der Region Entlebuch (Hagel). Die starken Regenfälle am Montag, 21. Juni 2021 hinterliessen vor allem in Emmen, im Rontal sowie speziell in der Gemeinde Meierskappel zahlreiche Schäden (Überschwemmung). Bis jetzt sind keine Grossschäden bekannt. Das genaue Ausmass ist kurz nach dem Ereignis schwierig abzuschätzen, da noch nicht alle Schadenfälle bekannt und die Aufräumarbeiten noch nicht abgeschlossen sind.