CVP Ebikon beschäftigte sich mit der Zukunft der Gemeinde
Wohin entwickelt sich Ebikon in den nächsten Jahren und welche Prioritäten setzt die CVP in ihrer politischen Arbeit? Das war das Thema eines sehr gut besuchten und spannenden Workshops am Samstag, 16. November, im Gemeindehaus in Ebikon. Moderiert wurde der Strategie-Workshop von Kurt Sidler, Geschäftsführer des Gemeindeverbands LuzernPlus.
bb. Rund 40 Interessierte nahmen am Workshop teil und diskutierten intensiv den ganzen Samstagmorgen lang Fragen, die sie als Einwohner von Ebikon beschäftigen. Vorbereitet hatten den Anlass Kurt Sidler sowie Urs Kaufmann vom Präsidium der CVP Ebikon. Die Anwesenden teilten sich nach einer kurzen Einführung in fünf Gruppen auf, die folgende Themen diskutierten: Gesellschaft, Wirtschaft und Politik; Raum und Verkehr; Bildung, Sport, Kultur und Freizeit; Blick über den Zaun der Gemeinde hinaus; dazu kam eine thematisch offene Gruppe.
Jede Gruppe präsentierte im Anschluss an die Diskussion eine Reihe von konkreten Thesen im Plenum. Diese wurden anschliessend von allen Anwesenden nach Wichtigkeit priorisiert. Parteipräsident Othmar Som zeigte sich überrascht von der Qualität der Ergebnisse des Workshops: «Ich bin sehr erfreut, dass die Diskussionen so engagiert, sachlich und überaus intensiv geführt wurden. Wir werden nun in den nächsten CVP-Präsidiumssitzungen die Resultate vertieft analysieren, um unsere Stossrichtung festzulegen. Dann werden wir an einer der nächsten Parteiversammlungen die Ergebnisse diskutieren.»
