
Am Samstag, 21. Januar, hielt die Kulturgesellschaft Ebikon ihre 57. Mitgliederversammlung im Kantonsratssaal ab. Die Gelegenheit wurde auch gleich genutzt, um unter dem Motto: «Ebikoner in Luzern» Regierungspräsidentin Yvonne Schärli und die Gastwirtschaft «Wilder Mann» zu besuchen.
esa. Ebikoner haben in Luzern etwas zu bieten. Weil das so ist, entschloss sich die Kulturgesellschaft Ebikon (KGE) zu einem Anlass unter dem Motto: «Ebikoner in Luzern». Dazu besuchte die KGE die Arbeits- und Wirkungsstätten von Yvonne Schärli, Präsidentin des Regierungsrates und Arno Affolter, Direktor des Romantikhotels «Wilder Mann».
Vielfältige Informationen
Der Anlass war ein grosser Erfolg. Insgesamt fanden sich 165 Teilnehmende, welche diese spezielle Chance nutzen wollten. Zu Beginn wurden die interessierten Gäste durch Regierungspräsidentin Yvonne Schärli im Lichthof des kantonalen Regierungsgebäudes empfangen. Zur Führung wurden drei Gruppen gebildet. Im Regierungsrats-Zimmer erklärte Regierungspräsidentin Schärli die vielfältige Arbeit und Arbeitsweise der Regierung; im Kantonsratssaal berichtete der Standesweibel des Kantons Luzern, Joseph Schwarzentruber, über die Arbeit des Kantonsrats und Franco Mantovani, Informationschef, orientierte im Lichthof des Ritterschen Palastes über dessen Geschichte.
Erfreuliche Mitgliederversammlung
Anschliessend wurde die 57. Mitgliederversammlung des KGE im Kantonsratssaal vollzogen. Wegen des grossen Ansturms (der Kantonsratssaal fasst 120 Personen) mussten einige Mitglieder die Versammlung auf den Zuschauertribünen mitmachen. Nach dem Rückblick auf ein erfolgreiches Berichtsjahr mit gut besuchten Anlässen und erfreulichem Rechnungsabschluss zeigten sich die Mitglieder von dem neuen Logo begeistert, welches an der MV vorgestellt wurde.
Kulturreiche Gaststätte
Abschliessend zog die KGE ins Romantikhotel «Wilder Mann». Der Ebikoner Direktor Arno Affolter erzählte die Geschichte der Namensgebung des in der Luzerner Polit- und Fasnachts-Kulturlandschaft bestens verwurzelten Hauses. Die KGE-Mitglieder schätzten das Ambiente in den verschiedenen Räumen des Hauses, die aufmerksame Bedienung sowie die vielfältigen Kontaktmöglichkeiten beim servierten Apéro Riche.