Leserbrief KW32/33 2024

Veloweg Ebikon – Investition mit Mehrwert oder vermeidbare Kosten?

Nach langem Warten tagt der neu gewählte Einwohnerrat im September zum ersten Mal. Schon in den ersten Sitzungen wird sich weisen, wie dieses neue Gremium mit der angespannten Finanzlage in Ebikon umgehen wird und ob es in der Lage ist, Dringendes von Wünschenswertem zu unterscheiden.

Nebst dem dringend benötigten Kredit für den Neubau des Schulhaus Höfli wird der Einwohnerrat auch über einen neuen Veloweg zwischen Ebikon und Root befinden. Auf dem Gemeindegebiet von Ebikon soll dieser neu geschaffene Veloweg an der Industriestrasse entlang den Gleisen bis zum Bahnhof Buchrain geführt werden. Dazu soll auf einer Länge von über 400 Metern der Boden neu versiegelt und zu einem 3.6 Metern breiten Radweg ausgebaut werden. Dieser Teil des Radweges soll vollumfänglich durch die Gemeinde Ebikon bezahlt werden. Gerechnet wird mit Kosten in Millionenhöhe. Dies, obwohl sich 60 Meter entfernt an der Ronstrasse auf Buchrainer Boden bereits ein paralleler, bestens ausgebauter Radweg befindet.

Es erschliesst sich mir nicht, wieso sich Ebikon in der aktuellen finanziellen Lage an einem Luxusprojekt beteiligen soll, welches für Ebikon keinen Mehrwert, sondern nur Kosten generiert. Der bestehende Radweg an der Ronstrasse ist bestens ausgebaut und kann in Buchrain in den restlichen Teil des Gleisweges problemlos integriert werden.

Christian Huber, Einwohnerrat und Präsident SVP Ebikon