Ab 10. Oktober 2024 durchbrechen Igi Bühler (Patrick Degen) und sein Ensemble mit Barbara von Holzen, Melanie Schütz, Sara Maria Zollinger, Stephan Schärli und Marco Hutschenreuther sämtliche Tempolimiten und nehmen das Publikum im neuesten Schwank «Caracho auf dem Tacho» auf eine mitreissende Busfahrt mit.
pd. Igi Bühler und vier weitere Personen haben im Preisausschreiben eine Fahrt zum letzten Konzert des Tenors Plazebo Flamingo in Friedrichshafen am Bodensee gewonnen. Igi glaubt, dass er den Tenor aus Schulzeiten kennt. Am Tag der Veranstaltung ist zunächst eine Fahrt nach Romanshorn geplant. Mit an Bord sind neben Igi Bühler eine etwas versnobte, streitsüchtige Dame, ein verrückter, besserwisserischer Opernfan, eine schüchterne Engländerin sowie eine junge Frau, die alles und jeden filmt. Die Fahrt scheint vorerst ein netter Ausflug zu werden. Doch schon bei der ersten Raststätte werden die Reisenden zu einer Verkaufsveranstaltung geführt. Sollte es weitere Unterbrechungen geben, kann die Fähre nicht rechtzeitig erreicht werden, und der Besuch des Konzertes fällt ins Wasser. Zu allem Übel liegt auch noch der Busfahrer mit starken Bauchschmerzen flach und Igi übernimmt das Steuer. Eine Reifenpanne, eine Polizeikontrolle, jede Menge Streit und Missverständnisse bringen die Busfahrt ins Stocken. Wird die Fähre rechtzeitig erreicht? Und ist der Tenor wirklich ein einstiger Klassenkamerad von Igi? Fragen über Fragen…
Premiere bereits ausverkauft
Der Schwank «Caracho auf dem Tacho» stammt erneut aus der Feder von Andreas Gaw. Regie führte Roger Wicki. Igi Bühler und sein Ensemble freuen sich auf das Publikum, über viel Gelächter und Applaus. Für die Besucherinnen und Besucher heisst es: Anschnallen und festhalten, denn es wird irrwitzig, chaotisch und unglaublich lustig.
Die Premiere zu «Caracho auf dem Tacho» vom 10. Oktober ist bereits ausverkauft. Weitere Aufführungsdaten: Bis 2. November 2024 jeweils von Donnerstag bis Samstag ab 20 Uhr sowie am 27. Oktober ab 14.30 Uhr im Saal des Gasthauses Tell in Gisikon. Für Infos und Ticketreservationen: www.herrigi.ch