Die Theatergesellschaft Root und „Die Kreolin“ im Rontal

Mara Maria Möritz (Die Kreolin) und Gregory Limburg (Kapitän Immortelle) proben für die Aufführungen. Bild zVg.

Im Perlensaal des Gasthauses „Die Perle“ in Perlen hebt sich erneut der Vorhang zur Operettensaison der Theatergesellschaft Root. Vom 26. Oktober bis 16. November 2024 wird die Operette „Die Kreolin“ von Jacques Offenbach zur Aufführung gebracht.

pd. Root. Dieses bezaubernde Werk, dessen Libretto von Albert Millaud stammt, erlebte seine Premiere am 3. November 1875 im Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris. Die deutschsprachige Erstaufführung fand am 8. Januar 1876 in Wien statt. Später wurde eine neue deutsche Textfassung von Ika Schafheitlin und Helmut Gauer erstellt, welche nun erstmals in der Schweiz zur Aufführung kommt.

Die Handlung folgt den turbulenten Abenteuern der charmanten Kreolin, die das Interesse mehrerer Verehrer auf sich zieht. Mit einer gelungenen Mischung aus Humor und romantischen Verwicklungen entfaltet sich eine spannende Geschichte, in der Liebe, Eifersucht und die Suche nach Glück im Mittelpunkt stehen.

Musikalisch besticht „Die Kreolin“ durch eingängige Melodien und dynamische Ensembles, die das exotische Flair und die leidenschaftlichen Emotionen der Figuren unterstreichen. Das Werk zeigt einmal mehr Offenbachs aussergewöhnliches Talent, Leichtigkeit und Tiefgang zu verbinden.

Alois Rettig aus Root hat die Komposition neu arrangiert und führt gemeinsam mit Peter Aregger die musikalische Leitung. Regisseurin Manuela Felice hat das Libretto modernisiert und setzt die Geschichte mit viel Liebe zum Detail in Szene.

„Die Kreolin“ verspricht eine unterhaltsame Mischung aus Witz, Romantik und musikalischer Finesse. Die derzeitig laufenden Proben des Solistenensembles, des Chores und des Orchesters deuten schon jetzt auf ein Operettenerlebnis hin, das Zuschauer jeden Alters begeistern wird.

Tickets können über www.theater-root.ch oder telefonisch unter 076 723 04 08 vorab gesichert werden.