EBIKON – Am vergangenen Samstag, 17. Januar, führte die Samichlausengesellschaft Ebikon ihr traditionelles Bärteliessen durch. Nach vielen Jahren im «Löwen» konnte dieser Gesellschaftsanlass zum ersten Mal im Pflegeheim Höchweid durchgeführt werden.
In diesem neuen Rahmen wurde man sehr gut bewirtet und konnte sich voll und ganz dem geselligen Miteinander widmen. Thematisch wurde im stimmungsvollen Ambiente im Rahmen eines «Chlausengipfels» die Einheit der Samichläuse beschworen, dem Gesang des Horwer Troubadours Adrian Klapproth gelauscht und ein bilderreicher Jahresrückblick gehalten.
Für die Samichlausengesellschaft war es eine besondere Freude, Zunftmeister Andreas II. Stübi mit seiner Frau Gaby und das Weibelpaar Thomas und Manon Wirth der Rotseezunft zu begrüssen. Dabei schwang in den Begrüssungsworten des Chlausenvaters Freddy Duss auch Stolz mit. Denn mit Andy Stübi hat die Gesellschaft sowohl einen Trychlermeister wie auch Zunftmeister.
Urs Kaufmann