EBIKON – Bei fröhlicher Stimmung und in gespannter Erwartung bestiegen am Donnerstag, 28. August, 34 Sängerinnen und Sänger des Werktagschors den Bus der Firma Hess. Wie jedes Jahr war das Ziel ihres Ausflugs geheim. Aber die Bilder auf der Einladung wiesen doch in Richtung Wolhusen.
Erster Halt war in Werthenstein, bekannter Wallfahrtsort im Entlebuch. Dort erwartete «ein bekannter Mann» die Reisegruppe: Alt-Regierungsrat Anton Schwingruber. Er führte die Gäste durch die Geschichte Werthensteins, die um 1500 begann und zeigte ihnen die Kirche und das Klostergebäude, welche heute von der Pfarrei Werthenstein und für Wallfahrten benützt werden. Nach diesem kulturell-kirchlichen Leckerbissen ging die Reise weiter durch Wolhusen zur GAWO Gasser AG, wo Fenster und Jalousien im grossen Stil angefertigt werden. Die Firma wird in dritter Generation von zwei Geschwistern geführt und beschäftigt 80 Mitarbeiter. Die Führung durch den Betrieb gab einen interessanten Einblick in die moderne Fabrikation von Fenstern. Alle waren sehr beeindruckt.
Nach einem erfrischenden Aperitif ging es weiter zum Mittagsziel, wie erwartet war es das Tropenhaus Wolhusen. Dort wurden alle gleichsam unter Bananenstauden mit einem feinen Mittagessen verwöhnt. Anschliessend bot sich die Gelegenheit, auf verschlungenen Dschungelpfaden durch den dichten Tropengarten mit über 120 tropischen Nutzpflanzen zu wandern. Ein lohnendes Ausflugsziel!
Am Nachmittag wanderten die meisten von Wolhusen durch Wiesen und an Maisfeldern und Bauernhöfen vorbei nach Geiss. Man genoss nicht nur das schöne Wetter, sondern auch die frische Natur, das Gespräch oder auch die Stille. Nach etwa einer Stunde erreichte die Gruppe Geiss und besichtigte zuerst die Pfarrkirche. Sie ist dem Apostel Jakobus dem Älteren geweiht. Bei seinen Hinweisen auf die Baugeschichte der Kirche und ihrer Bilder erwähnte Ernst, dass der heilige Jakobus nicht nur der Patron der Pilger, Apotheker und Drogisten, sondern auch des Wetters ist. Ob dies der Grund war, dass die Werktagschörler für ihren Ausflug so herrliches Sonntagswetter hatten?
Nach einem Trunk in der Gartenwirtschaft des Restaurants Ochsen ging es zurück nach Ebikon. Es war ein wirklich schöner und erlebnisreicher Tag, ein grosser Zahltag für das Singen bei den Abschiedsgottesdiensten. Ursula und Ernst wurde mit einem ehrlichen, freudigen Applaus für die Vorbereitung und Organisation dieses gelungenen Ausflugs gedankt.
Seppi Reinhart