Wasserrädli drehen mit den Naturfreunden Oberfreiamt

Naturfreunde Wasserrädli - Kinder und Erwachsene. Bilder zVg.

13 Kinder mit ihren Eltern waren zum Werktag der Naturfreunde Oberfreiamt erschienen. Es galt ein Wasserrädli zusammen zu basteln, welches danach im Dorfbach erfolgreich in Gang gesetzt wurde. Unter der Anleitung eines Holzfachprofis wurden die Funktionen der Einzelteile erklärt und unter den Augen und auch der Mithilfe der Eltern geschliffen, gebohrt und zusammengenagelt. Zum Schluss erhielt jedes Rad noch die Aufschrift «Naturfreunde Schweiz», schliesslich trägt doch jeder Artikel einen Markennamen. 

Nach einer kurzen Wanderung war der Stöckenbach erreicht und die bange Frage jedes Kindes war: «Funktioniert mein Wasserrad denn auch wirklich?» Der Wasserstand war ideal, so dass Wasser nicht in die Stiefel eindringen konnte, für das Wasserrad war die nötige Tiefe gegeben. Es zeigte sich, dass die Strömung allein nicht ausreichte. Mittels schnell errichteten Steindämmen wurde das Wasser kanalisiert und so die Fliessgeschwindigkeit erhöht. Wieder etwas dazu gelernt! Und dann drehten alle Wasserräder munter. Der nächste Familienanlass im kommenden Jahr findet über Fronleichnam im Naturfreundehaus Moléson statt. Weil dort ein Bergbächlein vorbei führt, können die Wasserräder nochmals eingesetzt werden.

Wasserräder anfertigen.

Die Naturfreunde mit Stand am Brückenmarkt

Das Jahresprogramm 2023 ist bereits gedruckt. Am Brückenmarkt kann es bezogen werden. Da die Outdoor-Aktivitäten erfreulicherweise immer mehr gefragt sind, wurde die Zahl der Anlässe erhöht. Im Winter stehen aufbauende Ski- und Schneeschuhtouren im Programm, im Frühling wird im Voralpengebiet gewandert, im Sommer werden Hochtouren und im Herbst Wanderwochen
organisiert. Am 17. September 2023 wird erstmals der «Freiämter Wandertag» als Grossanlass durchgeführt. pd

Kommende Anlässe:
17./18. Sept. UNESCO – von Elm nach Flims jens.howoldt@hmbt.ch
17. Sept. Kinder-Kletterkurs für Fortgeschrittene, siehe nf-oberfreiamt.ch.

Wasserräder drehen.