Wärmendes Licht in der Novembernacht

DIERIKON – Räbenschnitzen und gut besuchter Räbeliechtliumzug 

Am Dienstag, 7. November, erleuchteten die vielen Räben von rund 80 Kindern nicht nur die Dunkelheit, sondern sie erwärmten auch die Herzen zahlreicher Zuschauer.

Diese vergänglichen Kunstwerke wurden im Gemeindehaus von Kindern im Alter von 2½ bis 10 Jahren, meist unterstützt durch Mami oder Papi, ausgehöhlt und geschnitzt. Vorgängig haben Schule, Kindergarten und Spielgruppe die Lieder dazu eingeübt.

Der Umzug startete bei typischem Novemberwetter am Feldhofweg. Es wurde gesungen, gelacht und zwischendurch wurden auch einige Kerzen neu angezündet. Am Schulhausplatz angekommen erwartete ein wärmendes Feuer die Schar, das die Feuerwehr für entfacht hatte. Nachdem die Kinder zum Abschluss ihre Lieder noch einmal zum Besten gegeben und die Finger am Feuer gewärmt hatten, konnten sich  dann alle noch mit Punsch, Wienerli und Brötli auch von innen aufwärmen. Das Team der Spielgruppe Drachenäschtli und alle, die teilgenommen haben, freuen sich schon auf den nächsten Räbeliechtliumzug.

Astrid Beitenmoser