EBIKON – Am 27. und 28. November organisiert das Zentrum Höchweid erstmals den Adventsanlass mit vielen zauberhaften Momenten. Es gibt einen Weihnachtsmarkt, Märchen, winterliche Genüsse im Freien und eine neue Weihnachtsbeleuchtung. Die Musikschule Ebikon umrahmt den Anlass mit zahlreichen Ensembles.
Das Zentrum Höchweid ist ein Begegnungsort in Ebikon, wo sich alle Generationen treffen und etwas erleben können. Mit unterschiedlichen Anlässen während dem gesamten Jahr können die Bewohnerinnen und Bewohner am öffentlichen Leben teilhaben. «Der Adventsanlass ist so konzipiert, dass Organisationen wie die Musikschule und der Quartierverein Höfli eingebunden sind, um das Zusammenleben und Zusammenarbeiten zu fördern. Auch Privatpersonen wirken mit», sagt Marianne Wimmer-Lötscher, Leiterin vom Zentrum Höchweid.
Neue Weihnachtsbeleuchtung einweihen
Mit der Eröffnung des Adventszaubers am 27. November wird die neue Weihnachtsbeleuchtung um 17.45 Uhr erstmals in Betrieb genommen. Das kleine Marktangebot, Märchenerzählungen, winterliche Genüsse im Freien mit Fondue und Lebkuchen, viel Licht sowie weitere Glanzpunkte lassen vorweihnachtliche Stimmung aufkommen. Die Musikschule Ebikon umrahmt den Anlass mit verschiedenen Ensembles.
Die besonderen Glanzpunkte
Freitag, 27. November
17.45 Lumière mit musikalischem Auftakt (diverse Saxophonformationen) 18.15 Märchenerzählung von Ursula Illi,Konzert Chender- und Jugendchor,Blechbläser-Ensemble auf der Gartenterrasse, Geschichteerzählung von Walter Holl
Ab 19 Uhr Fondueplausch im Freien und weitere winterliche Genüsse: Whisky-, Rum- und Grappa-Degustation
Samstag, 28. November
Ab 10.30 Uhr Lebkuchen backen und dekorieren, Adventsdekoration unter Anleitung selber machen, Abschlusskonzert mit Querflötenensemble und Klarinettentrio