Über 1600 Mal Trost und Licht

Werktagschor in der Pfarrkirche. Bild Seppi Küttel

Am Sonntag, 27. März 2022 feierte der Werktagschor Ebikon sein 50-jähriges Jubiläum.

Diese aus dem Chor Santa Maria herausgewachsene Gemeinschaft beschloss im Jahr 1972 sich mit Gesängen an Beerdigungsgottesdiensten musikalisch zu engagieren. Über 1600 Mal hat der aus vorwiegend pensionierten Sängerinnen und Sängern bestehende Chor bei Abschiedsfeiern in der Pfarrkirche gesungen. Ziel ist es, den Trauernden mit Gesängen etwas Trost und Licht in die schweren Stunden des Abschiednehmens zu bringen.

Mit einem festlichen Gottesdienst eröffnete der Chor am Sonntagmorgen diesen Jubiläumsanlass. Nach dem Apéro auf dem Kirchenvorplatz trafen sich die Sängerinnen, Sänger und die geladenen Gästen im Restaurant Sonne zu einem vorzüglichen Festmahl.

Vom Präsidenten Ernst Bäurle und dem sich in der Vereinsgeschichte bestens auskennenden Robert Häller wurde das vergangene halbe Jahrhundert noch einmal in Erinnerung gerufen. Neben verschiedenen Ansprachen und Würdigungen bildete die Ehrung des Gründungsmitgliedes, Bertha von Niederhäusern, den absoluten Höhepunkt. Die Urkunden unseres Bischofs Felix Gmür an den Werktagschor und persönlich an Bertha von Niederhäusern wurden mit grossem Applaus entgegengenommen. Besonders gerührt war die „Chormutter“, die sich nach dieser Ehrung aus dem Chorleben verabschieden wird.

Mit dem bekannten Lied „Als Freunde kamen wir, als Freunde gehen wir“ endete der feierliche Anlass.

Werner Steinmann

Übergabe der Urkunde an „Chormutter“ Bertha von Niederhäusern. Bild Toni Sidler