Neuer Treffpunkt für Jugendliche geht am 7. Mai in Betrieb
Was lange währt, wird endlich gut. Die Jugendanimation Ebikon/Buchrain kann am Samstag, 7. Mai, in Buchrain einen neuen Treffpunkt für Jugendliche und junge Erwachsene in Betrieb nehmen.
Nach rund zwei Jahren Vorarbeit freut sie sich, zusammen mit der Projektgruppe «Jugend braucht Platz» den «Container» bei der Kirche St. Joseph in Perlen zu eröffnen. Mit der Eröffnung des «Containers» erreicht das Projekt nach über zweijähriger Arbeit einen vorübergehenden Höhepunkt. Mit «Jugend braucht Platz» hat sich die Jugendanimation mit jungen Erwachsenen und ihrer Lebenswelt auseinandergesetzt. Dabei kam der starke Wunsch nach mehr Raum und Akzeptanz im Dorf zum Vorschein. Raum, den Jugendliche und junge Erwachsene eigenständig gestalten und nutzen können. Das ist nicht nur in Buchrain ein rares Gut. Umso erfreulicher ist es, dass die Jugendanimation Buchrain und die Projektgruppe «Jugend braucht Platz» während des ganzen Prozesses auf die Unterstützung der Gemeinde Buchrain und der katholischen Kirche Buchrain Perlen zählen konnten. Dank der konstruktivern Zusammenarbeit kann nun den Raumbedürfnissen der Jugendlichen Rechnung getragen werden.
Aktive Zusammenarbeit
Die Jugendanimation arbeitet bei ihren Projekten immer mit Gruppen von Jugendlichen oder jungen Erwachsenen zusammen. Die Realisierung des «Containers» ist dabei vor allem der Projektgruppe von «Jugend braucht Platz» zu verdanken. Mit Alex Bisang, Micha Schnider, Yanik Burch und Melanie Müller engagieren sich vier junge Erwachsene aus Buchrain seit dem Frühjahr 2014 mit grossem Elan, viel Einsatz und Herzblut für die Interessen der jungen Erwachsenen im Dorf. Vor Kurzem sind mit Sebastian Thalmann und Joel Bannwart neue Energie und noch mehr tolle Ideen dazu gekommen. Aktuell sind die letzten Renovationen und Umbauten am «Container» im Gange. Am 7. Mai eröffnen die Projektgruppe und die Jugendanimation Buchrain bei der Kirche St. Joseph in Perlen den neuen Treffpunkt. Alle interessierten Personen sind herzlich eingeladen, sich vor Ort selbst ein Bild zu machen.
