Spielerisch die Natur entdecken – mit der Pro Natura Jugendgruppe Luzern!

Pro Natura Jugendgruppe Luzern

Die Jugendgruppe von Pro Natura Luzern trifft sich mehrmals pro Monat zu Anlässen über verschiedene Naturthemen. Am 2. November 2013 findet ein Tag der offenen Tür statt, bei dem Interessierte einen praktischen Naturschutzeinsatz miterleben können.

Die Anlässe der Pro Natura Jugendgruppe Luzern sprechen interessierte Kinder an, die gern Neues über die Natur kennenlernen und sich mit Gleichaltrigen bei Spiel und Spass austoben möchten. Das Leitungsteam besteht aus 15 engagierten und motivierten jungen Menschen, die ihr Wissen und ihre Begeisterung für die Natur an die Kinder weitergeben möchten. Die Anlässe können von Kindern und Jugendlichen von der zweiten bis achten Klasse besucht werden. Über das ganze Jahr verteilt finden ca. 25 verschiedene Anlässe in der Stadt und der Region Luzern statt. So hat sich die Jugendgruppe zum Beispiel schon mit einer Fledermausexpertin an der Museggmauer auf die Suche nach Hufeisennasen und Abendseglern gemacht. Wie an diesem Fledermausabend beschäftigten sie sich auch an ihrem Drachenfluganlass mit Flugkünstlern. Im Gegensatz zum erstgenannten Abend waren diese dann nicht lebendig, sondern aus Holz und Papier selbst gebastelt. Am Pilzanlass lernten die Kinder die verschiedenen Pilzarten – von Pfifferlingen bis Morcheln – kennen und kochten ein leckeres Pilzrisotto. Im Sommer wird jeweils ein einwöchiges Lager in einer spannenden Region der Schweiz durchgeführt. Dabei stehen verschiedenste Naturerlebnisse und abwechslungsreiche Spiele im Mittelpunkt.

Am 2. November führt die Pro Natura Jugendgruppe im Rahmen eines Tages der offenen Tür zwei Arbeitseinsätze in den Gemeinden Adligenswil und Udligenswil durch. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, mit Baumschere oder Spaten selber Hand anzulegen. Die Treffpunkte dazu sind um 9 Uhr beim Werkhof Adligenswil bzw. um 13 Uhr an der Bushaltestelle Udligenswil, Neuheim. Die Einsätze dauern bis 11.30 bzw. 16.30 Uhr. Anmelden kann man sich und seine Familie bei Kristina Arnold, Telefon 041 440 50 43.

Die nächsten Anlässe der Pro Natura Jugendgruppe:
9. November: Besichtigung des Taubenschlags im Rathaus Luzern
14. November: Besuch der Sternwarte Hubelmatt
30. November: Adventskranzbasteln

Weitere Informationen und das detaillierte Halbjahresprogramm sind zu finden auf der Webseite www.pronatura-lu.ch/jugendgruppe.

10_pro natura