ROOT – Die gut funktionierende medizinische Versorgung der Schweiz mit Blutprodukten ist in erster Linie den 250 000 Mitmenschen zu verdanken, die jedes Jahr freiwillig und unentgeltlich Blut spenden. Sie ermöglichen es dem Blutspendedienst des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK), den Bedarf an Blutprodukten in Kliniken und Spitälern abzudecken.» Ob Neuspender oder regelmässige Blutspender, sie alle helfen mit einer Blutspende mit, Leben zu retten. Die nächste Möglichkeit dazu bietet sich am Dienstag, 31. Oktober, von 17 bis 20 Uhr im Pfarreiheim Root an der Schulstrasse 7, betreut von den SamariterInnen des Samaritervereins Root und Umgebung sowie den Mitarbeitenden der mobilen Blutspende-Equipe. Nach der Spende kann man sich bei einem feinen Risotto und einem Getränk stärken.