Sonntagmorgen-Wanderung der Naturfreunde im Sihlwald

Die Naturfreunde Oberfreiamt machten sich bei schönstem Wetter auf, den herrlichen Wildnispark Sihlwald zu erkunden.

Nach kurzer Einführung befand man sich im sonnendurchfluteten Buchenwald von Langnau. Weil man sich auf Wegen in der geschützten Kernzone befand, begegneten der Gruppe
nur wenige Frühmorgen-Jogger. Der Sihlwald ist ein Quadratkilometer grosser Nationalpark in unmittelbarer Stadtnähe von Zürich. Er bietet Tieren und Pflanzen ungestörte Lebensräume und den Besuchenden die Möglichkeit, eine intakte Natur zu erleben. Er besteht aus der Kernzone, wo sich die Natur ohne Eingriff des Menschen entwickeln darf. In der Naturerlebniszone gelten weniger strenge Schutzauflagen. Weil der Wald in der Hanglage nur schwer zu bewirtschaften war, eignete er sich mit seinen über 250 Jahre alten
Bäumen als Naturreservat von nationaler, europaweit einmaliger Bedeutung.

Text: Hans Kaufmann
Bilder: Jens Howoldt

Und so geht es weiter:
Am 4. Juli gehen die Naturfreunde mit T3-Anforderungen hoch über das Bisistal. Anmeldung an helensuter@me.com. Über das Wochenende vom 17. bis 18. Juli ist eine T3plus-Tour für konditionsstarke und trittsichere Bergwanderer angesagt, durch das UNESCO-Weltkulturerbe Tektoniaarena von Elm nach Flims. Anmeldung an 077 417 08 41. Alle Detailprogramme mit den Anforderungen für Interessierte sind auf nf-oberfreiamt.ch oder der App Naturfreunde Oberfreiamt abrufbar.