BUCHRAIN – Seniorenausflug von Bueri aktiv 60 plus
Kurz nach acht Uhr starteten am 2. Juni 41 Seniorinnen und Senioren bei der Kirche Buchrain zum 60plus-Ausflug 2016. Ein leichter Nieselregen dämpfte anfänglich die Reiselust.

In südlicher Richtung ging die Reise auf der Autobahn zügig voran Richtung Sarnersee, dann dem Lungernsee entlang und durch Regenwolken über den Brünigpass zum Brienzersee. Dieser zeigte sich mit seinem ganzen Charme, und auch die verhangenen Bergspitzen konnten dieser Schönheit keinen Abbruch tun. Auf der anderen Seeseite ging es dann in engen Kehren hinauf zum Parkplatz bei den Giessbachfällen. Es nieselte immer noch ganz leicht, als die Ausflügler zu Fuss zum Grandhotel Giessbach wanderten. Das Hotel mit seiner Ausstattung aus der Belle Epoque und natürlich die Wasserfälle hatten keine Mühe, ihrem weltbekannten Renommee gerecht zu werden.
Bei der Weiterfahrt hinunter zum Aaredelta zeigte sich auf der anderen Seeseite, wie verheerend der Glyssibach 2005 und 2014 gewütet hat. Im kleinen Dörfchen Iseltwald stiegen alle beim Strandhotel – direkt am See – ab. Im Hotelrestaurant wurde ein exzellentes Gourmet-Menue serviert , das keine Wünsche offen liess. Und, oh Wunder, während dem Essen brach die Sonne durch die Wolken! Das warme Wetter verlockte alsogleich dazu, einige Schritte dem Seeufer entlang zu spazieren.
Bald schon ging die Fahrt Richtung Interlaken und der rechten Uferstrasse entlang vorbei an den Beatus-Höhlen. Gegenüber auf der anderen Seeseite präsentierte sich der stolze Niesen. Durch Thun mit seinem stolzen Schloss ging es dann weiter Richtung Emmental. Vergeblich versuchten Schlafläuse einige Passagiere zu einem Mittagsschläfchen zu animieren. Die interessanten Hinweise von Chauffeur Roland Zemp, auf Sehenswürdigkeiten links und rechts der Reiserute, vertrieb diese. So landeten denn alle hellwach in Trubschachen bei der Guetzlifabrik Kambly. Von den Gratisversucherli wurde offenbar rege Gebrauch gemacht. Jedenfalls meldete später der Fahrer, dass der Car einige Kilos schwerer geworden sei… Erfüllt von schönen Eindrücken wurde dann das letzte Teilstück der abwechslungsreichen Rundreise in Angriff genommen. Entlang der grossen Emme ging es dann über die Wasserscheide Escholzmatt der kleinen Emme entlang durch das Entlebuch heimwärts. Dankbar für den schönen Tag verabschiedete man sich kurz nach 18 Uhr auf dem Kirchenpatz.
Theo Vogel