INWIL – Auftakt zum Fest des heiligen Niklaus am 27. November
pd. Jedes Kind weiss: Wenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden, rückt der Besuch des gleichsam gefürchteten wie geliebten Samichlaus immer näher. In Inwil verlässt der bärtige Mann den Wald dieses Jahr in Begleitung von Kindern der Spielgruppe und dem Kindergarten.
Um dem Samichlaus am 27. November den Weg zu weisen, haben die Kinder extra selber Laternen angefertigt. Auch die Iffelen- und Fackelträger sowie Diener und Schmutzlis der Pfadi dürfen beim Einzug natürlich nicht fehlen. Darüber hinaus werden Trychler aus Inwil und Perlen und auch das Eseli den Samichlaus auf seinem Weg zum Dorfplatz begleiten.

Der Samichlaus und seine treuen Begleiter kommen vom Utigenwald auf die Ballwilerstrasse wo sie von den Geisselchlöpfern lautstark begrüsst werden. Die ganze Bevölkerung ist eingeladen, diesen stimmungsvollen Einzug um 17:30 Uhr mitzuerleben. Nach dem Läuten der Kirchenglocken richtet der Samichlaus einige Worte an die Besucher. Anschliessend verteilt er den Kindern Mandarinen und die Pfadi schenkt allen Anwesenden warmen Punsch aus. Am 4. Dezember werden dann alleinstehende Senioren und Seniorinnen besucht, Familien dürfen den Chlaus am 5. und 6. Dezember in ihren Häusern willkommen heissen. Details dazu können dem Flugblatt entnommen werden, welches an alle Haushaltungen per Post zugestellt wurde. Die Chlausengesellschaft Inwil freut sich, wenn der Samichlaus auch dieses Jahr wieder an viele Türen klopfen darf. Senioren und Seniorinnen, die nicht kontaktiert wurden, sich aber über einen Besuch freuen würden, dürfen sich bei Anita Bucher (Tel. 041 448 33 53) melden.