Sägemehl in der Schwinghalle eingefüllt

Knapp zehn Monate nach dem Spatenstich konnte der Schwingklub Oberhabsburg am 7. Dezember, das von der Firma Schilliger Holz gesponsert Sägemehl im Rontaler Trainingscenter einfüllen. Für die Anwesenden war es ein emotionaler Moment, als der Traktor in die leere Halle fuhr und das erste Sägemehl auf den Hallenboden gekippt wurde.

Nach dem die Halle durch die Firma Portmann getäfert und das Gerüst entfernt wurde, wurden die Aussenarbeiten durch den Einbau des Tor Ende September beendet. In den letzten zwei Monaten arbeiteten «Jung & Alt» zusammen und es wurden unter anderem die Wände gestrichen, die Bänke in der Garderobe montiert und der Boden verlegt. Richard
Schwarzenberger hat, die von der Firma Veriset gesponsert Küche und die Schränke im Archiv aufgestellt. Das Ehrenmitglieder des SKO hat – zur Freude vom Archivar Sepp Bühler – die Schränke auch gleich selbst organisiert.

Philipp Zurfluh hat zudem die Heizungen angeschlossen und obwohl der Technikraum nicht
viel Spielraum lässt, hat alles seinen Platz gefunden und konnte in Betrieb genommen werden. An den letzten beiden Samstagen wurde durch die Mitglieder des SKO der Kantenschutz montiert und damit die Innenarbeiten in der neuen Schwinghalle zum grösstenteils abgeschlossen.

Es stehen zwar noch ein paar Arbeiten an, aber der Trainigsbetrieb kann somit zur Freude der Jungschwinger und ihrer Betreuer aufgenommen werden. Die Umgebungsarbeiten sollten dann bis im März gemacht sein. So dass es zur Eröffnung am 15. Mai 2021 schön grün um das Rontaler Trainingscenter ist.