Root siegt in der Marschmusik

Die BBMG Root marschiert zum Sieg.

ROOT/SEMPACH – Sieg in der Parademusik, 2. Platz in der Konzertmusik – die Brassband Musikgesellschaft Root brillierte am Luzerner Kantonalen Musikfest in Sempach. Dank der Brass Band Abinchova und ihrem 3. Platz war das Parademusik-Podest in der Kategorie Brassband 2. Klasse fest in Rontaler Hand.

Die intensive Vorbereitung auf den musikalischen Wettbewerb anlässlich des Kantonalen Musikfestes von Anfang Juni hat sich gelohnt: der Sieg in der Parademusik und der 2. Platz in der Konzertmusik waren der verdiente Lohn nach vielen gemeinsamen Stunden im Probelokal im vergangenen Frühling. Die Rooter Musikanten liessen sich dabei auch von den hochsommerlichen Temperaturen nicht aus der Konzentration bringen und genossen den Erfolg anschliessend am prächtig organisierten Musikfest am Sempachersee.

Konzert in der Festhalle

Am Nachmittag konzertierte die BBMG Root in der Festhalle Seepark vor vielen mitgereisten Fans und interessierten Zuhörern. Der Start mit dem Teststück «Strawabar» gelang vorzüglich. Die Komposition war die Maturaarbeit des jungen Luzerner Komponisten Manuel Renggli und wurde für das Musikfest wettbewerbstauglich überarbeitet und von allen Brassbands in der 2. Stärkeklasse vorgetragen. Auch das Selbstwahlstück «Shine as the light» von Peter Graham war ein Ohrenschmaus und begeisterte nicht nur das Publikum. Die Musikanten und der Dirigent Roman Caprez zeigten schon auf der Bühne ihre Begeisterung über die eigene Leistung. Voller Freude verliessen sie den Konzertsaal und waren natürlich gespannt, ob der Vortrag auch der Jury gefallen hat.

Parademusik im Städtli

Vorerst galt die Konzentration aber noch der Parademusik. Unter der bewährten Spielführung von Dario von Muralt und grossem Applaus der vielen Festbesucher am Strassenrand spielte die BBMG Root am Vorabend den Marsch «Heldensöhne» von Arthur Ney. Trotz ein paar kleinen Flüchtigkeitsfehlern gelang wiederum eine tadellose Darbietung. Nach dem freiwilligen «Bier-Marsch» durch das schmucke Sempacher Städtli erreichte die Musikanten die frohe Kunde, dass die erreichten 51.9 Punkte das bis dahin neue Parademusik-Spitzenresultat des Tages bedeuteten. Anschliessend genoss die Band das herrliche Sommerwetter, suchte einen kühlen Schattenplatz und freute sich über die drei sehr gelungenen Auftritte am Musikfest.

Es reichte zum Sieg

Reichte die Leistung auf der Parademusik definitiv zum Sieg? Und wie sollte die Jury den Konzertvortrag bewertet haben? Diese Fragen wurden kurz vor Mitternacht im aus allen Nähten platzenden Festzelt beantwortet. Bei der Rangverkündigung der Parademusik freute man sich zuerst über den grossen Erfolg der Nachbarn aus Ebikon, die Brassband Abinchova erreichte mit 51.5 Punkten den glänzenden 3. Rang. Herzliche Gratulation nach Ebikon! Die Rontaler Dominanz in der «Marschmusik» wurde anschliessend mit dem grandiosen Sieg der Brassband Musikgesellschaft Root zementiert, der Pokal und viele Gratulationen bereits auf der Bühne in Empfang genommen. Und bald war klar, dass auch die Jury die Konzertvorträge vom Nachmittag geniessen konnte: hinter der siegenden Brass Band Feldmusik Escholzmatt konnte die BBMG Root mit 189.0 Punkten den sensationellen 2. Rang und somit den zweiten Podestplatz am Luzerner Kantonalen Musikfest 2015 feiern, welch eine tolle Leistung! Gratulation dem Dirigenten, dem Spielführer und der ganzen Brassband Musikgesellschaft Root.

Die BBMG Root marschiert zum Sieg.
Die BBMG Root marschiert zum Sieg.
Präsident und Dirigent mit dem Siegerpokal bei der Rangverkündigung. Bilder zVg.
Präsident und Dirigent mit dem Siegerpokal bei der Rangverkündigung. Bilder zVg.