Risotto-Essen der Rotsee-Husaren

Die letztjährige fasnächtliche Zwangspause konnte den vielen Traditionen nichts anhaben. So luden wir Rotsee-Husaren am Fasnachtssamstag zum gratis Risotto-Essen auf dem Wydenhofareal ein. Bei bestem Wetter, feinen Husarenkafis und natürlich rüüdigem Guuggensound genossen unsere Gäste einen fantastischen Tag.

Traditionen am Leben halten, das war uns Husaren schon immer wichtig. Nach der letztjährigen Zwangspause erst recht! Entsprechend haben wir uns auch unbeirrt von den damals geltenden Einschränkungen an die Vorbereitungen für die Fasnacht gemacht. Nebst den musikalischen Proben und einem neuen Sujet haben wir auch die Punkte auf der Risotto-Checkliste einer nach dem anderen erledigt.

Mit dem Wegfall (fast) aller Corona-Massnahmen stand der Fasnacht nichts mehr im Weg. Und so freuten wir uns rüüdig, nach 2 sensationellen Fasnachtstagen unsere Husaren-Familie, Gönner:innen und Freund:innen der Rotsee-Husaren zum traditionellen Risotto-Essen einzuladen. Bei eisigen Temperaturen starteten wir frühmorgens mit den Vorbereitungs- und Aufbauarbeiten, bevor wir dann pünktlich um 10:30 mit dem frisch vor Ort zubereiteten Risotto einmarschieren konnten. Das Wetterglück stand auch dieses Jahr voll auf unserer Seite. Zahlreiche Gäste folgten unserer Einladung und das Wydenhofareal war schnell gut gefüllt. Bei schönstem Wetter und angenehmen Temperaturen leerten sich die Risotto-Töpfe zusehends. Auch unsere Kaffee-Brauer hatten alle Hände voll zu tun. Die
fasnächtliche Stimmung wurde von den eingeladenen Guuggenmusigen aus der Region perfekt unterstützt. Die Mühen der Vorbereitungen haben sich also gelohnt, das bestätigten die vielen glücklichen Gesichter unserer Gäste. Wir danken Allen für ihren Besuch und damit für die Unterstützung unserer Traditionen. Der Dank geht insbesondere auch an unseren Hauptsponsor, Daniela und Marcel Schmidlin, sowie an alle anderen Sponsoren. Wir sind immer wieder aufs Neue dankbar, mit welcher grossartigen Unterstützung unser Wirken rechnen darf.