Räume der Spielgruppe Villa Kunterbunt wurden saniert

Die Kirchgemeinde Ebikon nützte die Sommerferienzeit, um Sanierungsarbeiten im alten Jubla-Huus an der Riedholzstrasse 22 vorzunehmen. Seit 2019 beleben Kinder der Spielgruppe Villa Kunterbunt das Haus.

pd/Red. Ebikon. Die alte Ölheizung wärmte, wie es früher in vielen Häusern der Fall war, nur die Küche und einen dahinter liegenden Raum und konnte altersbedingt nur noch von Spezialisten betrieben werden. Nun ist ein fossilfreies Heizsystem eingebaut. Weiter wurden die kompletten Elektroinstallationen und die Beleuchtung wieder auf den neusten Stand gebracht, wodurch die Spielzimmer viel freundlicher und grösser wirken. In absehbarer Zukunft ist eine PV-Anlage auf dem Nachbarsgebäude geplant, die Strom für das Haus liefern wird. Durch den Abriss eines nicht mehr benötigten Anbaus, steht den Kindern im Aussenbereich mehr Platz zur Verfügung. Dieser wird noch entsprechend gestaltet. Das bei den Kindern, deren Eltern und dem Spielgruppen-Team beliebte, geschichtsträchtige Haus mit viel Charme kann nun hoffentlich für viele weitere Jahre und im Winter neu mit behaglich, warmen Räumen genutzt werden.

Die Kirchgemeinde investiert in das Haus, weil sie das Weiterbestehen der Spielgruppe als wichtig und sinnvoll erachtet. Die Spielgruppe Villa Kunterbunt wurde 1992 als Indoor- und Waldspielgruppe gegründet. Seit 2019 ist sie Mieterin des genannten Objektes. Jährlich besuchen rund 60 Kinder die Angebote der Spielgruppe, welche sich vorwiegend an Kinder ab drei Jahren aus der Gemeinde Ebikon richten.