Penaltykönige und Olympiasieger in Root

 Bereits zum vierten Mal findet im Herbst auf der Sportanlage Unterallmend in Root ein Raiffeisen Football Camp statt. Während einer Woche haben fussballbegeisterten Kinder am von MS Sports organisierten Camp die Möglichkeit, die Faszination Fussball zu erleben.

 

Rund 60 bis 70 Kinder zwischen sechs und fünfzehn Jahren werden in den Herbstferien an ihrer Fussballtechnik feilen, Spass haben und eine unvergessliche Woche erleben. Gelegenheiten dafür gibt es genug – bei den täglichen Trainings, der Lagerolympiade, dem Penaltykönig,  beim Mini-WM-Turnier oder bei den gemeinsamen Mahlzeiten.  «Der Fussball steht natürlich im Zentrum. Aber wir wollen auch Freude über den Fussball hinaus vermitteln. Dabei sind für uns klare Regeln und gegenseitiger Respekt ebenfalls sehr wichtig. Die Kinder sollen über den Sport dazu animiert werden, Verantwortung zu übernehmen und sich auch persönlich weiter zu entwickeln», sagt der 26-jährige Glenn Meier, Mitarbeiter von MS Sports und Leiter des diesjährigen Camps in Root. Meier hatte, wie viele Fussballspieler, als kleiner Junge den Traum, Profi zu werden, durchlief die ganze Juniorenabteilung des FC Luzern. Doch nach drei Jahren im U21 Team wechselte der gebürtige Ebikoner zum FC Eschenbach (2. Liga interregional), wo er sich neu orientieren musste. Beruflich packte er mit viel Elan das Sportmanagement-Studium in Düsseldorf an. Mit 22 Jahren absolvierte er das UEFA-B-Diplom und arbeitete vier Jahre als CCJLB-Trainer beim Team Seetal. Seit erfolgreichem Abschluss des Studiums arbeitet er als Fussballcamp-Leiter bei MS Sports und hat das Personalmanagement unter sich. Dort kann er sein Wissen auf und neben dem Platz den MS-Sports-Trainern weitergeben.

 Positive Zusammenarbeit mit MS Sports
MS Sports führt seit über sechs Jahren Fussballcamps durch und hat sich in den letzten Jahren zu einem professionellen und zuverlässigen Partner für Sportvereine, Unternehmen und Sponsoren entwickelt. Neu stehen die Camps unter dem Patronat der Raiffeisen Bank. Das attraktive, spannende und sympathische Angebot für fussballbegeisterte Mädchen und Buben war immer ein voller Erfolg. Überzeugt sind auch die Verantwortlichen des SK Root – bereits zum vierten Mal findet das Camp in Root statt. Der Fussballverein bietet damit nicht nur seinen eigenen Juniorinnen und Junioren, sondern allen Kindern aus der Region die Möglichkeit, während den Herbstferien einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung nachzugehen und eine unvergessliche Woche zu erleben.

Der Traum vom Profifussballer lebt auf der Unterallmend
Auf die Frage nach ihrem Lieblingsverein gaben die Kinder letztes Jahr eifrig Antworten. «Real Madrid oder Bayern München wäre natürlich schon cool. Aber da muss man schon sehr gut sein, um bei denen mitzuspielen», waren sich die Kinder bewusst. Und trotzdem: Während den Sportferien bleibt jeweils keine Zeit um mit dem Schicksal zu hadern. Mit zwei Trainingseinheiten pro Tag und klangvollen Gruppennamen wie FC Barcelona, Manchester United oder Borussia Dortmund sind zumindest auch in diesem Herbst wieder alle irgendwie Profis – zumindest für eine Woche.

Sport, Spiel und Sozialkompetenz
Die Luzerner Sportagentur MS Sports mit Sitz in Emmenbrücke wurde 2007 gegründet und bietet in diesem Jahr knapp 140 Camps in verschiedenen Sportarten (Fussball, Tennis, Reiten, Tanzen) an. Trainiert wird in Gruppen von Montag bis Freitag. Die Jugendlichen sind von 10 bis 16 Uhr betreut; neben Sport und Spiel geht es um Sozialkompetenz, Selbstvertrauen und um Spass. Teilnehmen können Kinder mit und ohne Vereinserfahrung. Alle Trainer und Betreuer sind aktive oder ehemalige Trainer mit Diplom, Sportstudenten oder Spieler höherer Ligen. Das Raiffeisen Football Camp in Root findet von Montag, 30. September, bis Freitag, 4. Oktober statt.