Neuer Erwachsenenbildungszyklus «Erleben und Wissen»

Die Arbeitsgruppe «Erleben und Wissen» ist eine Arbeitsgruppe des Pfarreirates der kath. Pfarrei St. Agatha Buchrain-Perlen. «Erleben und Wissen» bietet jeden Herbst Anlässe zur Erwachsenenbildung für alle Erwachsenen des ganzen Rontales an.

Die Nachhaltigkeit zeigt sich in unseren diesjährigen Themenabenden in verschiedenen Facetten. Am ersten Abend werden wir einen Einblick in die Arbeit der Recycling-Firma Trash Hero aus Inwil (LU) erhalten. Der Geschäftsleiter, Roman Peter wird uns erzählen, wie und warum die Firma Trash Hero Recycling umsetzt und auch, was wir diesbezüglich in Buchrain unternehmen können. Im Oktober wird im Pfarreisaal der Dokufilm-Hit «FAIRTRADERS» gezeigt, indem drei Pionier*innen mit ihren nachhaltigen Unternehmungen portraitiert werden. Einer davon ist Patrick Hohman, Geschäftsleiter der Textilfirma remei aus Rotkreuz (ZG). Herr Hohmann wird uns anschliessend an den Film Einblicke in die Hintergründe seines Portraits und seinem Bezug zur nachhaltigen Produktion ermöglichen.

Abschliessen werden wir den Bildungszyklus dieses Jahr mit einer «Tour Löwenplatz – unterwegs am rechten Seeufer» durch Luzern, welche vom Verein «Abseits Luzern» durchgeführt wird. Diese lässt alle Teilnehmenden erfahren, welche Angebote es in diesem Stadtviertel gibt, die die Integration von Menschen verschiedener Gesellschaftsgruppen fördern und damit eine sozial nachhaltige Wirkung erzielen. Dies ist der einzige Anlass, für welchen sich Interessierte anmelden werden müssen. Nähere Informationen zur Anmeldung werden im November Pfarrblatt der Pfarrei St. Agatha Buchrain-Perlen
publiziert werden.

Die Anlässe finden an folgenden Daten statt:

Montag, 9. September 2019, 19:30 Uhr, Pfarreisaal Buchrain: Recycling mit Trash Hero, Referent: Roman Peter

Mittwoch, 23. Oktober 2019, 19:30 Uhr, Pfarreisaal Buchrain: Film «FAIRTRADERS» mit Patrick Hohmann

Donnerstag, 21. November 2019, Themenexkurs soziale Nachhaltigkeit: Stadtrundgang «Tour Löwenplatz – unterwegs am rechten Seeufer» – Abseits Luzern

Die Teilnahme ist an allen Anlässen kostenlos.