Vorab so viel: Die Naturfreunde Oberfreiamt starten ihre Outdoor-Tätigkeiten mit einem Covid-Konzept, das von einer Arztperson nach den aktuellen Regeln des BAG erarbeitet wurde.
Die Teilnehmenden sind verpflichtet, die Hygienemassnahmen einzuhalten und die nötige Anzahl Masken mitzunehmen. Desinfektionsmittel bringt die Tourenleitung mit.
Monatsskitour Sonntag, 28. März Pfufisegg-Steingässler
Die Teilnehmenden treffen sich zur Bildung von Auto-Fahrgemeinschaften um 6.30 Uhr am
Bahnhof Sins. Die Gruppen bleiben den ganzen Tag unter sich und haben keinen Kontakt zu
den anderen. Die als „wenig schwierig“ taxierte Skiwanderung hat ihren Ausgangspunkt an
der Bergstation der Flumserbergbahn Saxli. Dort trennen sich die Gruppen. Die weniger
anspruchsvolle Route verläuft über die Pfufisegg, die fortgeschrittenen nehmen den 37°-
steilen Aufstieg zum Steingässler in Angriff. Noch nicht klar ist, ob beim Gasthaus
Schönhalden eine Einkehr möglich ist. Deshalb müssen alle den Tages-Proviant und
genügend Getränke im Rucksack mitnehmen. Der Aufstieg beträgt 600 Höhenmeter, die
Talfahrt 1300 Meter. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen beschränkt, eine Anmeldung ist deshalb unerlässlich und ist zu richten bis 25. März an strebel@netlink.ch oder 079 384 48 71. Die Ausrüstung ist unter nf-oberfreiamt.ch einsehbar. Für Neu- oder Wiedereinsteiger ist es sinnvoll, die Ausrüstung vorerst von einem Sportgeschäft zu mieten.
Abendwanderung am Karfreitag, 2. April um 19 Uhr Bahnhof Sins
Die Naturfreunde starten neu einen Versuch, jeden ersten Freitag des Monats im
Sommerhalbjahr um 19 Uhr eine zweistündige, einfache Abendwanderung im Vereinsgebiet
zu organisieren, die bei jedem Wetter stattfindet. Eine Anmeldung ist normalerweise nicht
nötig, diesmal aber wegen Corona erwünscht. Der Treffpunkt ist am Bahnhof Sins. Zur
Ausrüstung gehören immer leichte Wander- oder Sportschuhe, eine dem Wetter angepasste
Kleidung und ein 5 dl-Getränk. Im Frühjahr und gegen Herbst sind Leuchtmittel, z.B. eine
Stirnlampe, empfehlenswert. Die Wanderung endet jeweils mit einem gemütlichen
Beizenhock, ob er diesmal möglich ist, ist noch unsicher. Anmeldung bei
hskaufmann@gmx.ch oder 079 729 84 49.
Sonntagmorgen-Wanderung am 11. April
Treffpunkt ist um 9.30 beim Torbogen am Bahnhof Luzern. Die T2 Wanderung über den
Sonnenberg und durch die Rengglochschlucht verlangt eine Trittsicherheit auf Naturtreppen
und eine mittlere Kondition. Der Aufstieg beträgt 400 Höhenmeter und dauert zweieinhalb
Stunden. Anmeldung bis Freitag, 9. April bei brigitta.kurmann@me.com oder 077 410 04 88. Für diese drei und alle weiteren Aktivitäten sind drei Wochen vorher detaillierte
Ausschreibungen auf der Homepage nf-oberfreiamt.ch oder auf der App „Naturfreunde
Oberfreiamt“ einsehbar.