Gelebte Tradition

Das Jahresbot der Luzerner Trachtenvereinigung war perfekt organisiert von der Trachtengruppe Menznau. Bild zVg.

Delegierte am Jahresbot der Luzerner Trachtenvereinigung in Menznau

Die Trachtengruppe Menznau war Gastgeberin des Jahresbot der Luzerner Trachtenvereinigung. 143 Delegierte kamen in die Rickenhalle. Zu Gast war der Präsident der Schweizerischen Trachtenvereinigung Roland Meyer. Neu im Vorstand ist Vreni Ambühl von den Trachtelüüt Willisau.

Das Jahresbot der Luzerner Trachtenvereinigung war perfekt organisiert von der Trachtengruppe Menznau. Bild zVg.
Das Jahresbot der Luzerner Trachtenvereinigung war perfekt organisiert von der Trachtengruppe Menznau. Bild zVg.

rl. Es ist Tradition, dass das Jahresbot der Luzerner Trachtenvereinigung (LTV) jeweils mit einem festlichen Gottesdienst beginnt. So fand am vergangenen Sonntag trotz Regen ein festlicher Einzug in die Kirche statt. Der besinnliche Gottesdienst wurde mit feierlichen Alphornklängen und lüpfiger Orgelmusik umrahmt. Ruedi Hurschler, Präsident der Trachtengruppe Menznau, begrüsste Delegierte, Gäste sowie den Vorstand. Gemeindeammann Beat Blum-Brunner überbrachte Grüsse der Gemeinde und stellte Menznau kurz vor. Eine grosse Ehre war der Besuch von Roland Meyer-Imboden, Präsident der Schweizerischen Trachtenvereinigung, er lobte die Luzerner Trachtenleute und dankte allen für ihr Engagement. Das Co-Präsidium Beatrice Frick (Kerns) und Hans Erni (Buttisholz) führten speditiv und kompetent durch die Versammlung. Kassier Martin Inglin (Beromünster) konnte einen Gewinn von 1846 Franken ausweisen und bekam für die umsichtig geführte Kasse grossen Applaus.

Aufs Bot hin hatte Aktuarin Annalies Studer-Portmann aus Escholzmatt ihren Rücktritt bekannt gegeben. Für ihre grossen Verdienste wurde sie mit der Ehrenmitgliedschaft ausgezeichnet. In ihre Fussstapfen tritt Vreni Ambühl, Eidgenössisch Diplomierte Detailhandelsspezialistin aus Willisau. Die junge Trachtenfrau wurde von der Versammlung einstimmig gewählt und freut sich auf die neue Herausforderung. Einstimmig gewählt wurde auch Renate Wicki von der Trachtengruppe Marbach als Revisorin, sie tritt an Stelle von Alice Buob-Wicky (Trachtengruppe Neuenkirch). Gastgeber des 90. Jahresbot vom 21. Mai 2017 wird die Trachtengruppe Sursee sein.