Lions Clubs zum dritten Mal im Einsatz gegen Neophyten

Rund 60 Abfallsäcke mit je 110 Litern Volumen voller Neophyten sowie einige Sträucher und kleine Bäume, die nun fachgerecht entsorgt werden.

Das ist das Resultat der Umweltaktion, die der Lions Club Luzern unter Leitung von Martin Buchs, Naturschutzbeauftragter der Gemeinde Ebikon, am 15. Juni 2019 entlang der Ron durchgeführt hat. Neophyten sind eingeschleppten Pflanzen wie zum Beispiel die nordamerikanische Goldrute oder der asiatische Staudenknöterich. Sie verdrängen die einheimische Flora und sind damit eine Gefahr für das ökologische Gleichgewicht in unseren Breitengraden. Um ein nachhaltiges Resultat zu erzielen, ist eine Bekämpfung über mehrere Jahre hinweg notwendig. Der organisierende Lions Club Luzern stand darum nach 2017 und 2018 bereits zum dritten Mal in Ebikon gegen die Neophyten im Einsatz. Er durfte dabei auch auf die tatkräftige Unterstützung von Gästen aus dem Lions Club Luzern-Hof und aus dem Leo Club Zentralschweiz zählen. Insgesamt leisteten aus diesen drei Clubs rund 30 Mitglieder Freiwilligenarbeit.