Jubiläumskonzert der Musikgesellschaft Root

Solist, Dirigent und Band geniessen den Applaus. Bild Dominik Baumgartner

Laut, leise, rasant, gemächlich, lustig, überraschend – die Jahreskonzerte der Brassband Musikgesellschaft Root unterhielten das zahlreich erschienene Publikum vorzüglich und wurden mit tosendem Applaus verdankt.

Musikalisch beeindruckend begrüssten die Young Wind Band und Firstgroove Band Rontal
das Publikum in der Arena in Root. Die jubilierenden Formationen der Musikschule Rontal –
sie feiern im Dezember den 20. Geburtstag – überzeugten unter der Leitung von Roman
Caprez mit unterhaltsamem Repertoire, jugendlich unbekümmerten Ansagen und hoher
musikalischer Qualität. Die Rontaler Blasmusikvereine dürfen sich auf motivierten
Nachwuchs freuen.

Die BBMG Root startete furios in ihre Jahreskonzerte. Gleich mit dem anspruchsvollen
Eröffnungsstück «Faravista» stellte die Brassband ihr Können unter Beweis. Die
Solopassagen von Flügelhornistin Silja Künzler und Euphonist Patrick Schnyder liessen bereits die Körperhaare aufstehen. In «Cats Tales» des berühmten Komponisten Peter Graham wurde die Band bereits ein zweites Mal aus den Reserven gelockt. Das vom Jazz geprägte Hauptwerk des Konzertes forderte die Band. Sie war der Aufgabe zum Glück mehr als gewachsen. Besonders der Solopart des jüngsten Musikanten Laurin Caprez am Vibraphon wurde noch den ganzen Abend gerühmt. Bald darauf folgte mit «Blue» aus der Feder des Mnozil Brass-Trompeters Thomas Gansch der erste grosse Auftritt von Solist Pascal Fernandes. Sowohl die 7-köpfige Brasscombo als auch der Rest der Band legten die Basis für solistische Höhenflüge des Jazztrompeters. Und hier war der rote Kopf bereits ein erstes Mal zu sehen.

Explosiv und mit vielen bekannten Melodien wurde das Publikum mit «A Big Band
Explosion» aus der Pausen-Lethargie gerissen. Präsident David Emmenegger dankte und
gratulierte Roman Caprez anschliessend für seine zehn sehr erfolgreichen und
freundschaftlichen Jahre am in die Jahre gekommenen Dirigentenpult. Als Geschenk erhielt
Roman einen neuen und äusserst stabilen Ersatz für eben dieses Pult. Die Brassband
Musikgesellschaft hofft auf viele weitere Jahre mit ihrem Maestro. Auch im zweiten
Konzertteil brillierte Pascal Fernandes, welcher auch als Trompetenlehrer an der
Musikschule Rontal arbeitet, mit hohen Tönen, gefühlvollen Melodien und seinem lockeren
Auftritt. Als Abschluss kündigte Ansagerin Sandra Chiechi «All Night Long» an. Mit diesem Hit von Lionel Richie und dem von Pascal angeführten Trompeten-Quartett verabschiedete sich die Band nochmals mit zündroten Köpfen aus dem offiziellen Konzertprogramm.

Selbstverständlich wurden noch Zugaben gefordert. Die BBMG Root erfüllte diesen Wunsch
nur zu gern. Und dann war «all night long» mit der ganzen Musikfamilie angesagt! Nur blöd, dass die Nietenverlosung zum grossen Teil von Musikantinnen und Musikanten der BBMG Root gewonnen wurde. Aber die Gäste gönnten den Gewinnern die Preise nach diesen unvergesslichen Konzertabenden. Dieses Missgeschick sorgte somit nicht für rote Köpfe.

Solist, Dirigent und Band geniessen den Applaus. Bild Dominik Baumgartner