Das Frauenforum Pfarrei Root lädt im September zu verschiedenen Veranstaltungen ein.
Info-Abend Kosten sparen – Prämien sparen! Braucht die Schweiz eine Einheitskasse?
Krankenversicherungsexperte Felix Schneuwly, Leiter Public Affairs beim Internet-Vergleichsdienst comparis.ch und vormals Leiter Politik und Kommunikation bei santésuisse, gibt einen Überblick über das Schweizer Gesundheitssystem und beantwortet alle – auch gerne sehr kritische – Fragen. Am Dienstag, 2. September, von 19.30 bis ca. 21.30 Uhr im Pfarreiheim Root. Eintritt frei, Anmeldung bei Manuela Zemp, Tel. 041 450 04 31 oder mmzemp@datazug.ch
Gottesdienst in freier Form
Am Dienstag, 9. September findet um 9 Uhr in der Pfarrkirche Root ein Gottesdienst in freier Form statt.
Wandervögel
Am Mittwoch, 10. September, 12.20 Uhr mit Auto ab Pfarreiheim nach Rotkreuz, Landi-Parkplatz. Gruppe 1: 12.48 Uhr ab Rotkreuz mit SBB nach Zug, weiter mit Bus Nr. 2 nach Moosrank. Wanderung: Moosrank – Baar, 1 Std. Gruppe 2: Mit SBB nach Cham, mit Bus Nr. 4 nach Zug-Inwil. Billette werden vom Reiseleiter gelöst. Anmeldung: Ella und Röbi Zihlmann, Tel. 041 450 19 76 bis 8. September.
Club junger Familien: Kinderartikelbörse
Einen Tisch mieten und selber verkaufen: Gut erhaltene Kleider, Schuhe, Spielsachen, Babyausstattungen, etc. am Samstag, 6. September, im Pfarreiheim Root. Tischmiete Fr. 13.–, Nichtmitglieder Fr. 15.–, mit der Einzahlung des Betrages ist der Tisch definitiv reserviert. Kontaktpersonen: Sibylle Kieliger Tel. 041 420 02 78, Andrea Gedeon Tel. 041 781 54 00 oder
boerse.root@gmail.com.
Club junger Familien – Konzert Beat Wurmet
Wenn «Beat Wurmet ond Frönde» auf der Bühne stehen, bleibt niemand sitzen, Gross und Klein machen begeistert mit. Wer mittanzen, mitsingen und mitklatschen will, kommt am Samstagnachmittag, 6. September, von 14.30 bis 16 Uhr ins Pfarreiheim in Root. Alle sind herzlich willkommen! Ticketverkauf in der Kinderkleiderbörse Kunterbunt Root und am Rooter Strassenfest vom 30. August. Infos bei Monika Arnet, Tel. 041 544 86 12 oder arnet.moni@datazug.ch.