Nachdem die GV 2021 aus bekannten Gründen in schriftlicher Form durchgeführt wurde, war die Teilnahme für die diesjährige GV im Senevita, Ebikon, gross. Die Präsidentin, Petra Höltschi, konnte 21 Aktiv- und Ehrenmitglieder begrüssen. Sie führte routiniert und speditiv durch die Sachgeschäfte.
In ihrem Jahresbericht liess Petra das vergangene Jahr Revue passieren. Unser Verein
traf sich wegen Corona nur zu drei allgemeinen Übungen sowie zu drei Modulübungen. Die
Geselligkeit wurde beim Ausflug und dem traditionellen Chlausabend gepflegt. Der Vorstand traf sich zu vier Sitzungen. Die Anwesenden genehmigten die Jahresrechnung mit einem Verlust von knapp CHF 3000.00, ebenso das Budget und eine Beitragserhöhung für Aktiv- und Passivmitglieder. Das Traktandum Wahlen wurde mit grossem Interesse verfolgt. Sonja Haas, Vizepräsidentin während 16 Jahren, und Markus Dubach, Samariterlehrer und Kursleiter während drei Jahren, haben ihre Demission eingereicht. Leider ist es dem Verein nicht gelungen, diese Ämter wiederum zu besetzen.
Der Vorstand setzt sich inskünftig wie folgt zusammen:
Präsidentin: Petra Höltschi
Vizepräsidentin: vakant
Kassierin: Margrit Birrer
Aktuar: Matthias Furrer
Samariterlehrer/Kursleiter: Gaby Tschallener, Matthias Furrer
Präsidentin und Kassierin kündigten leider ihre Demission auf die nächste GV an. Weiter wurden Vereinsarzt, Rechnungsrevisorinnen und Reiseleiterinnen gewählt. Wir verzeichneten drei Austritte (u.a. Markus Dubach) und ein Neueintritt. Matthias Furrer konnte uns ein interessantes Jahresprogramm vorstellen. Neben Sanitätsübungen, die beim Postendienst bei Anlässen von Ebikoner Vereinen hilfreich sind, wird es neu Vereinsübungen (Repetition Erst-Hilfe-Massnahmen) geben für jene, die keinen Postendienst mehr leisten können. Die Versammlung konnte zwei neue Ehrenmitglieder wählen: Margrit Birrer, 26 Jahre Kassierin, und Sonja Haas, 16 Jahre im Vorstand. Verschiedenen Mitgliedern wurde für langjährige Mitgliedschaft und Entlastung des Vorstandes gedankt.
Leider müssen wir erneut unser Vereinslokal wechseln, da der Raum im Sagenschulhaus anderweitig gebraucht wird. Der Vorstand wurde fündig im «Löwen», wo wir schon bald unsere Monatsübungen haben werden. Die Versammlung dankte dem Vorstand mit grossem Applaus für den unermüdlichen Einsatz für den Samariterverein Ebikon. Als Abschuss der diesjährigen GV wurde uns ein schmackhaftes Essen aus der Senevita-Küche
serviert.
Doris Mattmann-Berchtold