Gleich geht sie los, unsere Polonäse!

INWIL – Seniorenfasnacht 2018

Es flogen zwar nicht die Löcher aus dem Käse, aber die Stimmung hob die Polonaise an der Inwiler Seniorenfasnacht am 31. Januar auf jeden Fall.

Insgesamt 51 bunt gekleidete Seniorinnen und Senioren durften die fleissigen Bienchen vom Organisationsteam «Frohes Alter» zur diesjährigen Seniorenfasnacht im Gemeindesaal Möösli begrüssen. «Der Erwin fasst der Heidi von hinten an die Schulter» – wenn auch mit anderen Namen –, so hatten die Herren das mit den Händen an den Schultern noch lange nicht verlernt! Mit Clownsdame Claire Brunner an der Spitze und heissen Rhythmen von Sound-Boy Werni, alias Hermann Werner aus Emmen, gings ab durch den Saal. Ein Kalauer vom Doktor, einer vom Bauern und selbst der Pfarrer kam nicht ungeschoren weg. In gewohnt süffisanter Art nahm Toni Albisser sie wieder mal alle aufs Korn. Nur gut, dass selbst Pfarrer Polycarp über solche Witze nur lachen kann. Mit einem charmanten:  «Darf ich bitten?» legte er mit den ebenso charmanten Damen lieber das eine oder andere Tänzchen aufs Parkett. Den Pfarrer eingeschlossen, fanden alle Anwesenden sichtlich Gefallen an dem bunten Treiben. Es wurde viel gelacht und geplaudert, getanzt und gesungen und natürlich das feine Menu von Alois Eugster genossen, das wie immer pünktlich um 12 Uhr auf den Tischen dampfte. Dazu servierten die fleissigen Bienchen zusammen mit Romy Gwerder ein gutes Gläschen Wein. Apropos fleissige Bienchen: Letztmalig im Organisationsteam dabei war Andrea Schito, die nach fünf Jahren ihr Amt als Leiterin an Sandra Koch übergibt und sie herzlich als zukünftiges Teammitglied willkommen hiess. Seit 13 Jahren mit Herzblut und Tatkraft für das «Frohe Alter» in Aktion, legte auch Brigitte Felder ihr Amt nieder. Interessierte Nachfolgerinnen oder gerne auch männliche Verstärkung wenden sich an Sandra Koch, Edith Slamanig oder Renate Achermann.

Marion Kleinschmidt