EBIKON – Maturafeier am Gymnasium St. Klemens
An einer stimmungsvollen Feier in der Aula des Gymnasiums St. Klemens wurde 36 jungen Menschen – überwiegend aus dem Rontal und der Stadt Luzern – das ersehnte Maturitätszeugnis überreicht. Für zwei Maturandinnen bleibt der Abend noch unvergesslicher: Sie gewannen einen der begehrten Preise.
pd. In der prall gefüllten Aula und bei «angenehmen» Temperaturen von deutlich über 30°C durfte Stiftungsrat Hans Egli 36 Maturanden und Maturandinnen das Maturitätszeugnis überreichen. Rektor René Theiler eröffnete die musikalisch stimmungsvoll umrahmte Feier. Der Leiter der Dienststelle Gymnasialbildung, Aldo Magno, erinnerte in seiner Festansprache die jungen Leute an das Glück, in der Schweiz geboren zu sein oder hier die wertvolle Ausbildung zu geniessen. Benjamin Imhof und Max Lustenberger verglichen in der Schüleransprache die Schule mit dem Olymp der Antike. Damit wurden die Lehrpersonen zwangsläufig zu Göttern mit den jeweiligen typisch menschlichen Charakterzügen. Besondere Ehrungen erfuhren Sophia Thalmann für ihre herausragende Maturaarbeit mit dem Titel «Leistungsdruck bei Kindern» (Preis des Ehemaligenvereins) und Lena Steiner für ein ausserordentliches soziales Engagement (Pallotti-Preis).
Die Maturaprüfungen bestanden haben (aus unserem Lesergebiet):
Affentranger Carlo, Buchrain; Demaj Anita, Ebikon; Heer Chantal, Gisikon; Heer Livia, Root; Kahrimanovic Dino, Buchrain; Keiser Stefanie, Buchrain; Löhrer Lea, Inwil; Meier Tamara, Gisikon; Piffaretti Manuel, Meggen; Simic Mihaela, Ebikon; Wismer Robin, Root.
Herzliche Gratulation!
