Nach 10 Jahren in derselben Besetzung wurde an der 63. GV der Männerriege der Vorstand neu zusammengesetzt. Mit grossem Applaus wurde Albert Nay zum neuen Präsidenten ernannt. Neu in den Vorstand gewählt wurden auch Toni Suter als Aktuar und Ernst Weber als Materialverwalter.
Zur GV durfte Präsident Karl Eberle 51 Vereinsmitglieder und vier Gäste im Pflegeheim
Höchweid begrüssen. Es waren dies Präsidentin Ursula Hunkeler und Anita Emmenegger vom Frauenturnverein und Präsident Sergio Saccardo und Flavio Meyer von der Aktivriege.
Sie überbrachten die Grüsse und Glückwünsche ihrer Vereine und beschenkten den Vorstand mit Wein und Süssigkeiten. 17 Turnkameraden liessen sich für die GV entschuldigen. Mit einer Schweigeminute gedachte die Versammlung des im Alter von knapp 65 Jahren verstorbenen Mitglieds Hanspeter Furger. Zwei Kameraden gaben aus gesundheitlichen Gründen den Austritt aus der Männerriege bekannt. Mit Daniel Boog konnte erfreulicherweise ein Neumitglied gewonnen werden. Das Protokoll der letzten GV, wie auch der ausführliche Jahresbericht des Vorstandes wurden mit Beifall verdankt. Die vom Kassier Alois Huwiler präsentierte Jahresrechnung wies eine Vermögenszunahme über dem Budget aus. Auf Antrag der Revisoren Toni Bitzi und HansStadelmann wurde die Rechnung ohne Einwand gutgeheissen. Auch das Budget für das nächste Vereinsjahr wurde nach längerer Diskussion und beantragter Korrektur genehmigt.
Mit Fritz Brun, Peter Hofer und Christian Weder durften drei der fünf Vorstandsmitglieder nach über 10 Jahren Mitarbeit zurücktreten. Die noch für ein Jahr verbleibenden Alois
Huwiler und Karl Eberle bedankten sich bei ihren Kameraden und überreichten ihnen ein
Abschiedsgeschenk. Letzterer war spürbar erleichtert, sein Präsidentenamt in neue Hände
geben zu können. Mit grossem Applaus wurde Albert Nay zum neuen Präsidenten erkoren.
Neu in den Vorstand gewählt wurden auch Toni Suter als Aktuar und Ernst Weber als Materialverwalter. Neu in den Leiterstab aufgenommen wurde Peter Ramel. Zur grossen Freude stellten sich Martin Buchs und Albert Nay zum zweiten Mal als Organisationsteam für die nächste Turnfahrt zur Verfügung. Diese soll an 3 Tagen in den Raum Regensburg führen.
Beim Traktandum Ehrungen durfte der Vorstand den Leitern und Revisoren, sowie etlichen
Kameraden, die sich im vergangenen Jahr für den Verein eingesetzt hatten, eine Flasche
Wein überreichen. Gemäss Reglement wurde auch den anwesenden Geburtstagsjubilaren
ab 65 Jahren eine Flasche Wein überreicht. Das Jahresprogramm mit den zur Tradition
gewordenen Anlässen wurde von Peter Hofer vorgestellt.
Nach der offiziellen GV fanden sich auch die Frauen der Männerriegler zum Apéro und
Nachtessen ein. Sie wurden vom abtretenden Präsidenten herzlich begrüsst und über den
Verlauf der GV informiert. Nach dem feinen Essen präsentierte Othmar Müller den vom ihm
selber gedrehten Film von der zweitägigen Turnfahrt, die im August ins Allgäu geführt hatte.
Bis in die späten Stunden verstand es Bruno Koch aus Schwarzenberg wiederum ausgezeichnet, die aufgestellten Turnerinnen und Turner mit bekannten Melodien zu unterhalten und zum Tanz zu bewegen.
Bericht: Karl Eberle
Foto: Ursula Hunkeler