Frühzeitig anmelden für Samichlausbesuch

EBIKON – Der Samichlaus besucht Familien, Heime und die Ladengasse

In Ebikon ist der Samichlaus bei Klein und Gross sehr beliebt. Wer ihm persönlich zu Hause begegnen möchte, kann sich anmelden. Auch Firmen können sich vom Samichlaus beraten lassen. Letztes Jahr hat die Samichlausen-Gesellschaft Ebi-kon ihr 60 jähriges Jubiläum gefeiert. Seit 1956 übernimmt sie die traditionelle Aufgabe, den alten christlichen Brauch des Samichlausen-Treibens zu erhalten und fortzuführen.

Am 3. Dezember beginnt die Adventszeit: In Ebikon zieht der Samichlaus feierlich aus der Pfarrkirche aus und begrüsst die Anwesenden mit seinen Worten. Auf dem Weg von der Kirche zum Wydenhof Schulhausplatz wird er begleitet von Ruprechten, Dienern, Schmutzli, Zwärgli, Eseli, Iffelen, Trychlern und Geisslechlöpfern. «Ich heisse alle herzlich willkommen, unabhängig von Alter oder Religion», sagt der Samichlaus. Beim Schulhaus Wydenhof stehen für Kinder und Erwachsene ein wärmendes Getränk und eine Hand voll Nüssli bereit. Mit dem Samichlaus können anschliessend noch einige persönliche Worte gewechselt werden.

Frühzeitige Anmeldung für Besuch zuhause

Vom 4. bis 6. Dezember besucht der Samichlaus die Familien zu Hause. Da er gerne für einen persönlichen Ratschlag eingeladen wird, sollten sich Interessierte frühzeitig anmelden. Die Samichlausen-Gesellschaft Ebikon übernimmt für den Samichlaus die gesamte Koordination. «Da ich an sehr vielen Orten unterwegs bin, kenne ich nicht jeden Winkel von Ebikon. Deshalb unterstützt mich die ortskundige und eigenständige Sa-michlausen-Gesellschaft. Nur so bin ich pünktlich bei den 250 Haushalten mit rund 400 Kindern», erklärt der Samichlaus. «Für so viele Kinder und Erwachsene backe ich mit mei-nen Helfern in Ebikon über 1000 Biberli und packe diese in die Geschenksäckli ein», erzählt der Samichlaus weiter.

Freude am Brauchtum

Die Samichlausen-Gesellschaft Ebikon erhält das Chlausenbrauchtum seit 1956 in organi-sierter Form. Der Verein ist eigenständig und ist nicht der Kirche oder der Gemeinde ange-schlossen. Es geht der Samichlausen-Gesellschaft darum, dem Samichlaus aus Freude op-timale Rahmenbedingungen anzubieten, damit er möglichst viele Menschen persönlich er-reichen und zusammenführen kann. Ob dies öffentlich, bei Hausbesuchen oder bei Firmen ist, spielt keine Rolle. Der Samichlaus ist für Anfragen erreichbar unter: www.samichlaus-ebikon.ch.

Gesucht sind Schmutzlis, Diener und Iffulnträger

Wer den Samichlaus gerne unterstützen und begleiten möchte, kann sich mit seinen beste-henden Helfern in Verbindung setzen. Jugendliche können sich beispielsweise als Schmutz-lis, Diener sowie als Iffulnträger beim Auszug vom 3. Dezember engagieren. Dank der grossen Unterstützung der vielen Helfer, wird die Begegnung mit dem Samichlaus ein ge-sellschaftliches und kulinarisches Vergnügen.