
Am 23. November 2019 fand die Delegiertenversammlung des Turnverbandes Luzern, Ob- und Nidwalden in Willisau statt.
Evi Hurschler eröffnete als Präsidentin a.i. die DV in der Aula der Kantonsschule Willisau. Gleich zu Beginn bedankte sich André Wyss bei ihr, bei den Vorstandsmitgliedern und auch bei den Turnenden für ihr Verständnis, dass er im Januar so plötzlich wegen gesundheitlichen Problemen sein Präsidialamt niedergelegt hatte. Anwesend waren 371 Personen, davon 269 Delegiertenstimmen aus 94 Vereinen.
Ein erstes Highlight waren die Ehrungen der erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler, die 2019 Podestplätze an nationalen oder internationalen Meisterschaften erreicht hatten. Hinter der Verbandsfahne marschierten die Geehrten unter dem Applaus der Anwesenden auf die Bühne.
Als Mitglied des STV Neuenkirch trat Erwin Grossenbacher ans Mikrophon und bewarb sich für die Austragung des Verbandsturnfestes 2024 in Neuenkirch. Der Trägerverein, alles OK-Mitglieder des Vereins, bestehe und er präsentierte kurz den Durchführungsort. Nach dem okay der Delegierten könne der Uebernahmevertrag unterschrieben werden, was diese mit grossem Beifall und Erleichterung bekundeten.
Mit Spannung wurde die Wahl zum Chrampfer 2019 erwartet, die bereits zum dritten Mal
durchgeführt wurde. Die Chrampfer-Jury mit Karin Kayser (Politik), Steve Anderhub (Sport) und Luke Gasser (Kultur) entschieden sich für Sämi Ruckstuhl (Dagmersellen). Es musste aus rund 40 Eingaben ausgewählt werden und die Sprecherin Karin Kayser betonte, wie wertvoll ehrenamtliche Tätigkeiten zu bewerten sind. Sämi Ruckstuhl ist Mitglied beim STV Roggliswil, sei sehr kreativ, setze sich für die Jugend und das Kunstturnen ein.

Neue Ehrenmitglieder
Absolutes Highlight war die Ernennung der neuen Ehrenmitglieder. Evi Hurschler hielt die
Laudationes in Versform: Yolanda Ammann (Luzern), Mitglied des BTV Luzern, seit 2013
Vizepräsidentin Technik im Verband. Peter Frei (Willisau), Mitglied des STV Willisau, seit 2003 Administration Ressort Jugend. Karin Furrer (Rickenbach), Mitglied der FR Beromünster, seit 2005 Stv. Ressortleiterin Geräteturnen, Mitglied Fachgruppe Richter und Geräteturnen STV Region 4. André Wyss (Büron), Mitglied STV Büron, seit 2013 Präsident Turnverband LU OW NW. Debora Zimmerli (Reiden), Mitglied STV Reiden, Expertin J+S Turnen- Abteilungsleiterin Jugend und Verantwortliche Spielturnier.
Mit einem kleinen Geschenk wurden langjährige Vereinsfunktionärinnen und Vereinsfunktionäre geehrt, die 30, 35, 40 und 45 Jahre ehrenamtlich in einer Funktion waren. Für 50 Jahre konnten von der Männerriege Ebikon Eugen Triebold und für 45 Jahre Karl Eberle geehrt werden.

Am Schluss bedankte sich Evi Hurschler herzlich bei ihrer neuen Vorstandscrew und bei den
Anwesenden für ihr Vertrauen und mit den besten Wünschen für die kommenden Festtage konnte Evi ihre erste DV abschliessen. Hilmar Tolusso, OK-Präsident der organisierenden Willisauer Turnvereine (STV Willisau, FTV Willisau und MR Willisau) lud anschliessend alle zum Apéro und zum feinen Bankett ein. Sportliche Darbietungen und das Brändi-Chörli rundeten den Abend ab. Ganz im Sinne ohne dich kein mich! Die nächste DV findet am 21. November 2020 in Stans statt.
Ursula Hunkeler
