Ein unterhaltsamer Konzertabend in Root

ROOT – Liveticker vom Jahreskonzert der BBMG Root

Die Brassband Musikgesellschaft Root schloss ihr Vereinsjahr am vergangenen Wochenende mit zwei wunderbaren und mitreissenden Jahreskonzerten ab. Ein abwechslungsreiches Konzertprogramm begeisterte Jung und Alt sowie den «Konzertkritiker 2.0». Details entnehmen sind dem Liveticker vom Konzertabend am Samstag zu entnehmen.

47-38-01-bbmg-root-gesamt

19.45 Uhr: Ich bin in der Arena in Root angekommen und sichere mir noch einen der wenigen freien Plätze mit bester Sicht auf die Bühne.

20.01 Uhr: Endlich geht es los, die jungen Musikantinnen und Musikanten der First Groove Band Rontal schreiten durch den Saal und schnurstracks auf die Bühne. Sie lächeln alle so schön, sind womöglich schon auch ein bisschen nervös.

20.18 Uhr: Tolle Darbietung der musikalischen Nachwuchstalente unter der Leitung von Roman Caprez. Jugendlich unbeschwert haben sie drei schöne Stücke zum Besten gegeben und den tosenden Applaus genossen. Mein Platznachbar erwähnt zudem, dass er gestern bereits die tolle Young Wind Band Rontal gehört hat. Da können sich die Rontaler Musikvereine auf motivierten Nachwuchs freuen!

20.28 Uhr: Nach einer kleinen Umbauphase startete soeben die Brassband Musikgesellschaft Root in ihren ersten Konzertteil. Der Name des Marsches «Heldensöhne» scheint ein bisschen verstaubt, denn hier sind auch Heldinnen auf der Bühne auszumachen.

20.45 Uhr: Mich haut es glatt vom Hocker. Die beiden Solisten Basil Gürber und David Emmenegger spielen gerade das Xylophon-Duet Liszteria. Ich bin erstaunt, wie man so schnell die vielen kleinen Holzplatten treffen kann. Und dann spielen sie noch ein bisschen den Clown dazu, eine herrliche Nummer!

20.48 Uhr: Diese Zugabe haben sie sich verdient, der ganze Saal ist begeistert. Und die Begleitung war ja auch nicht ohne. Grosses Kino.

21.13 Uhr: Pause. Bestellte mir soeben ein Cafe Crème beim freundlichen Servicepersonal der Feldmusik Ebikon. Da haben sich die Rooter professionelle Unterstützung geholt.

21.30 Uhr: Das Licht geht wieder aus im Saal, die Band kommt zurück auf die Bühne, es geht wohl bald los mit dem zweiten Konzertteil.

21.38 Uhr: Mit einem rassigen Marsch eröffnete die BBMG Root jetzt den zweiten Akt. Der Titel «The Elephant» passte aber gar nicht zu den filigranen Solostellen des Principalcornetisten. Nun lausche ich gerade den Dankesworten des Präsidenten, freue mich aber schon auf das nächste Stück. Dirigent Roman Caprez scheint dieses selber arrangiert zu haben. Bin gespannt, wie sich der Heavy-Metal Sound von Nightwish mit einer Brassband spielen lässt.

21.52 Uhr: Das war jetzt aber ein Feuerwerk! Schlagzeuger Alex Fierz hat bewiesen, dass er nicht nur mit Schlagzeugschlägern, sondern auch noch mit zwei Fusspedalen sein Instrument bearbeiten kann, grandios. «The Poet and the Pendulum» hat aber auch die ganze Band gefordert. War wohl nicht nur technisch anspruchsvoll, diese lange und kräftige Schluss-Fermate hat sicher auch Kraft gekostet!

22.10 Uhr: Jetzt hoffe ich noch auf die eine oder andere Zugabe, war definitiv ein super Konzert bisher. Auch die Ansagerin Evelyn Leemann hat das prächtig gemacht.

22.18 Uhr: Laaago mio, dieses letzte Stück war nochmals der Hammer! Da mussten sich die Hörner aber gewaltig sputen gegen Ende des Marsches, das gibt doch Knöpfe in die Finger.

22.50 Uhr: Lauter fröhliche Gesichter im Saal. Sowohl die Musikantinnen und Musikanten wie auch das Publikum freuen sich über das wunderschöne Konzert. Bestellte mir gleich noch ein feines Bruschetta, auch das Küchenhandwerk beherrschen sie in Root.

23.40 Uhr: Die Tombolalose brachten mir zunächst kein Glück. Ich habe jedoch an der Nietenverlosung vorhin noch einen feinen Salami gewonnen. Ich verabschiede mich somit mit den besten Grüssen und fahre nach Hause. Den Barbesuch überlasse ich den anderen, aber ich freue mich bereits auf die nächsten Konzerte der Brassband Musikgesellschaft Root. Danke und tschüss!

Text David Emmenegger, Bilder Andreas Arabiano

47-38-02-bbmg-root-solisten