BUCHRAIN – Bereits zum zweiten Mal war Buchrain Gastgeberin des Fit+Fun Sporttags des Turnerverbands Luzern Ob- und Nidwalden, Abteilung Aktive Plus. Im Schulzentrum Hinterleisibach massen sich über 100 Turnerinnen und Turner aus der Zentralschweiz in Schnelligkeit, Geschicklichkeit, Teamwork und Präzision.
Der STV Buchrain Frauen war erneut Gastgeberin für den Innerschweizer Vereinswettkampf. Nach dem schönen Erfolg der ersten Durchführung im 2013 hat sich das Organisationskomitee nochmals zusammengefunden, um eine weitere Auflage des beliebten Fit+Fun Sporttages zu organisieren. Über 100 begeisterte Turnerinnen und Turner aus den Innerschweizer Kantonen Luzern, Ob- und Nidwalden konnte das OK und die Wettkampfleitung am Sonntagmorgen, 18. Mai, im Schulzentrum Hinterleisibach begrüssen.
Insgesamt 10 Vereine traten zum sportlichen Wettkampf an. Während die Disziplinen Ballkreuz oder Unihockey den Turnern viel Geschicklichkeit abverlangten, war beim Tennisballrugby oder Intercross gutes Teamwork der Erfolgsgarant. Unter den aufmerksamen Augen der Schiedsrichter absolvierten die Teams mit viel Kampfgeist und Einsatz die Disziplinenparcours mit dem Ziel, viele Punkte zu sammeln um es aufs Podest zu schaffen. Nach Beendigung der Wettkämpfe präsentierte die Verbandsgruppe Gym Aktive Plus «Drums Alive», einen neuen Fitnesstrend, der traditionelle Aerobic-Elemente mit dem energiegeladenen Rhythmus von Trommeln kombiniert.
Das OK unter der Leitung von OK-Präsidentin Linda Andergassen organsierten diesen Anlass routiniert und mit viel Herzblut. Es zeigte sich erfreut über die ansehnliche Anzahl Turnerinnen und Turner und war nicht zuletzt glücklich darüber, dass auch die dritte Auflage des Fit+Fun Sporttages fair und ohne Unfälle verlief. «Ich glaube den Leuten hat es bei uns in Bueri gefallen», resümierte Linda Andergassen nach dem Anlass, «es war ein schönes Stück Arbeit, hat aber auch Spass gemacht».
Was ist Fit + Fun?
Fit + Fun ist ein Vereinswettkampf für Frauen und Männer ab 35 Jahren, er besteht aus drei Disziplinen mit je zwei Aufgaben. Während der Wettkampfzeit von zwei Minuten müssen so viele Punkte wie möglich erzielt werden. Mit verschiedenen Bällen, Unihockey, Tennisringen und Intercross spielen die Turner und Turnerinnen zu zweit, zu dritt, zu viert oder zu sechst miteinander. Dabei sind vor allem Geschicklichkeit, Geschwindigkeit, Koordination und Teamgeist gefordert. Je Disziplin erhalten die Ränge 1 bis 3 ein Geschenk.
Disziplin 1 Fuss-Ball-Korb / Intercross
Disziplin 2 Ball-Kreuz / Unihockey
Disziplin 3 Moosgummiring / Tennis-Ball-Rugby
Eckdaten Sporttag in Buchrain vom 18. Mai
105 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
12 Schiedsrichter und 1 Ersatzschiedsrichter, 3 Disziplinenhauptverantwortliche für Schiedsrichter, 1 Rechnungsbüro
21 Helferinnen und Helfer (ohne OK)
2 Samariterinnen
8 OK-Mitglieder