Ein eigenes Bier für das Rontal – in «limited edition»

Die Brauerei Luzern AG produziert seit 2010 Spezialbiere. Die gesamte Produktion vom Malzschroten über das Brauen bis zum Abfüllen und Etikettieren findet im Tribschenquartier mitten in der Stadt Luzern statt. Dies und weitere Themen enthält das Magazin «WiR-Willkommen im Rontal».

Was in einer Waschküche mit Leidenschaft zu Bier und dem Brauen begonnen hat, gehört
heute zur Luzerner Bierkultur. Im April 2020 feiert die Brauerei Luzern AG das zehnjährige
Bestehen. «Von Anfang an haben wir die Produktion in der Region und für die Region auf unser Etikett geschrieben. Wir tragen zur Biervielfalt in der Stadt Luzern und der gesamten
Agglomeration bei», erklärt David Schurtenberger, Geschäftsführer der Brauerei Luzern AG.
Bier ist für die Brauerei Handwerk, Kultur, Genuss und auch Geselligkeit. «Die Idee für das
eigene Bier im Rontal ist in Zusammenarbeit mit den Herausgebern des Magazins «WiR-
Willkommen im Rontal» und den Restaurants entstanden, um das Wir-Gefühl weiter zu stärken. Dies entspricht auch unseren Leitgedanken, die Identität in der Agglomeration Luzern zu fördern», so Schurtenberger.

Überregionale Themen vernetzt aufzeigen

Das Magazin WiR-Willkommen im Rontal ist am 9. Dezember 2019 vor dem Fahrplanwechsel vom letzten Sonntag in allen Haushaltungen des Rontals, den umliegenden Gemeinden und der Städte Luzern sowie Kriens mit einer Auflage von 90‘000 Exemplaren erschienen. «Im 52-seitigen Magazin beleuchten Persönlichkeiten die Attraktivität des Rontals. Auch aktuelle Themen wie beispielsweise die neuen Angebote des öffentlichen Verkehrs mit der Verlängerung der Buslinie 1 bis nach Ebikon zur Mall of Switzerland werden vorgestellt», erklärt Miro Jurendic, Herausgeber des Magazins. «Wer mehr zu den Themen, den Persönlichkeiten, dem Wettbewerb und dem Bier erfahren möchte, findet online unter www.rontal.ch weitere Informationen», so Jurendic. Die Teilnahme am Wettbewerb mit Gutscheinen der Mall of Switzerland im Gesamtwert von 5‘000 Franken ist via www.wettbewerb-mall.ch möglich.

In fünf Restaurants zu geniessen

In den Rontaler Gemeinden gibt es eine Vielzahl von Gastronomiebetrieben. Mit ausgesuchten Zutaten und Leidenschaft werden eigene Spezialitäten kreiert, um den Gästen etwas Aussergewöhnliches zu servieren und ein Erlebnis zu schaffen. Das «1 Hoch auf uns Rontaler»-Bier ist eine eigene Spezialität für den Genuss an unterschiedlichen Treffpunkten. Ob gemeinsam anstossen oder sich alleine eine Auszeit nehmen, es soll ein erfrischender und genussvoller Moment an einem attraktiven Standort sein. «Dieser Moment kann auch mit dem Lesen des neuen Themenmagazins «WiR-Willkommen im Rontal» kombiniert werden. Das «1 Hoch auf uns Rontaler»-Bier-Erlebnis in der «limited edition» gibt es an den folgenden Treffpunkten: Treff.6038 Gisikon, AltersSiedlung Root, Bahnhöfli Ebikon, Sprötzehüsli Ebikon, Restaurant Caravelle in Luzern.