
EBIKON – Das Frauen-Netz Ebikon hat das neue Jahresprogramm an die Mitglieder verschickt, sie erhalten dieses im November in ihren Briefkasten. Jene, die gerne Mitglied werden möchten, haben die Möglichkeit, in der Kirche, im Pfarreiheim, im Pfarreihaus, in der Bibliothek, in der Ludothek und auf der Gemeindeverwaltung ein Jahresprogramm 2015 abzuholen und den Mitgliederbeitrag von Fr. 20.– auf das Konto zu überweisen.
Freiwilligenarbeit ist gerade in der heutigen Zeit und auch in der Gemeinde Ebikon sehr wichtig. Dass sich Personen für die Freiwilligenarbeit melden, ist wichtig für das weitere Bestehen des Frauen-Netzes Ebikon. Speziell erwähnt sei die Gruppe «Senioren». In dieser bestehenden Gruppe werden von elf Frauen werden deren acht auf Ende 2014 ihre Freiwilligenarbeit beenden. Mit nur drei Frauen kann diese Gruppe natürlich nicht mehr so wie bisher weiterbestehen. Das Frauen-Netz braucht deshalb sehr bald eine Lösung. Einmal monatlich treffen sich die Frauen dieser Gruppe, um die Geburtstagsbesuche untereinander aufzuteilen. Die geplanten vier Anlässe im 2015 versuchen sie trotz allem so durchzuführen wie geplant. Doch ganz dringend wird eine Person gesucht, welche die Führung dieser Gruppe übernimmt sowie neue Mitarbeiterinnen, welche gerne persönlichen Kontakt zu anderen Senioren pflegen und auch gerne mithelfen, Kaffee und Kuchen zu servieren und in einem neuen aufbaufähigen Team mitzuwirken. Wer sich angesprochen fühlt und Freude hat, etwas mit anderen Menschen zusammen anzupacken und zu organisieren – oder einfach mitzuhelfen – melde sich doch umgehend beim Frauen-Netz Ebikon. Es ist auch möglich, diese Gruppe mit neuen und weiteren Ideen weiter-, sozusagen die Gruppe «Senioren» in ein neues Zeitalter zu führen. In anderen Gemeinden, zum Beispiel in Rothenburg, gibt es eine separate Seniorengruppen: Läbe 60 Plus. Oder auch in Meggen sind «Senioren Meggen» eine eigenständige Gruppe.
Das Frauen-Netz Ebikon sucht
- Gruppe Bildung: Organisatorin der Bewegungskurse für die Lancierung von neuen Kursen und Betreuung der Bestehenden sowie eine Führerin der Buchhaltung der Kasse Bildung
- Ludothek: Verstärkung für das Ludoteam. Diese Frauengruppe besteht aus 18 Frauen, so dass eine Frau alle drei Wochen (dienstags oder donnerstags) einen Einsatz von zwei bis zweieinhalb Stunden zu leisten hat (Schulferien frei).
- Gruppe Seniorenkontakte: Zum weiteren Bestehen dieser Untergruppe im FrauenNetz Ebikon sind neue MitarbeiterInnen gesucht, welche diese Gruppe bei Ihren Anlässen sowie den Jubilarenbesuchen unterstützen. Auch eine Kassenverantwortliche ist in dieser Gruppe wichtig und gesucht.
- Besuchergruppe Höchweid: Gesucht sind engagierte Frauen und Männer, die betagte Mitmenschen im Altersheim Höchweid besuchen. Termine und Häufigkeit können sie selber bestimmen.
- Besuchergruppe Sonnegärtli: Gesucht sind engagierte Frauen und Männer, die jeweils bei schönem Wetter am Dienstagnachmittag mit Bewohnern des Sonnegärtli spazieren gehen.
- Poolgruppe: Haben Sie Zeit und Lust, in irgendeiner Weise das Frauennetz zu unterstützen? Die Poolgruppe hilft überall mit, wo helfende Hände gesucht werden. Die Einsätze sind sporadisch und werden vorgängig besprochen.
- Auch weitere Stellen sind offen, u.a. Vorstands- oder Sekretariatsarbeit. Nähere Informationen auf www.frauennetz-ebikon.ch
