BUCHRAIN – Das Lebkuchenhäuschen basteln in Buchrain vom Team junger Eltern ist bereits zur Tradition geworden. Die 62 Häuschen waren im Nu reserviert. Am Samstag, 29.November, trafen sich die kleinen Künstler im Pfarreisaal, um die Bausätze für die Lebkuchenhäuschen in Empfang zu nehmen.
Im Pfarreisaal der katholischen Kirche Buchrain herrschte emsiges Treiben. Nach einer kurzen Einführung in die Kunst des Lebkuchenhaus-Bauens ging es los mit dem Aufrichten der Seitenwände und des Dachs. Mit Smarties, Marshmellows und viel Zuckerguss wurden die fein duftenden Lebkuchenhäuschen verziert. Aus Lebkuchen durften die Kinder dann Tannen, Rentiere und Sterne ausstechen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Stolz präsentierten sich die Kinder mit ihren Kunstwerken. Damit der Zuckerguss Zeit zum Trockenen hatte, scharten sich die Kinder um Nicole Bauhofer, die im Foyer aus dem Buch «Ein Geschenk vom Nikolaus» vorlas, während sich drinnen im Saal die Erwachsenen eine Kaffeepause gönnten. Der nächste Anlass des Teams junger Eltern findet am 4. Februar wiederum im Pfarreisaal statt. Die Verantwortlichen freuen sich auf viele fasnachtsbegeisterte Kinder und auf die Rüssgusler aus Ebikon. Infos und Fotos der vergangenen Anlässe unter www.tje-buchrain-perlen.ch.