Corin mit den «Noggelern» an der Fasnacht

Zürich/Luzern – Schlagzeug spielen ist die grosse Leidenschaft des 13-jährigen Corin aus Luzern, der mit der Muskelschwäche-Erkrankung Myothone Dystrophie zur Welt kam. Wenn die schönste Zeit im Jahr für alle Fasnächtler anbricht, juckt es jeweils auch Corin in den Fingern.

Nur zu gerne hätte er sich einmal ein Kostüm übergestreift und wäre mit einer Guugge mitgezogen. Dieses Jahr wurde sein grosser Traum Wirklichkeit: Die Stiftung Wunderlampe organisierte zusammen mit der Noggeler Guuggemusig ein rüdig schönes Fasnachtserlebnis für den begeisterten jungen Trommler.

Als Corin seinen Herzenswunsch an Weihnachten in das grosse Wunderlampe-Wunschbuch, das im Hotel Palace in Luzern auflag, eintrug, hätte er nicht zu träumen gewagt, dass er kaum zwei Monate später in Erfüllung gehen würde. Dank dieser Aktion, bei der Hotelgäste zu Gunsten schwer kranker und behinderter Kinder spendeten, können verschiedene Kinder und Jugendliche aus dem Grossraum Luzern, die es im Leben schwerer als andere haben, einen Tag puren Glücks geniessen.

Dieses Jahr waren die Noggeler in einem weiss-silbernen Kostüm und einem furchteinflössenden «Grind», der an Ausserirdische erinnert, unterwegs. Auch für Corin wurde ein echtes Noggeler-Gwand organisiert inklusive Maske. Schon Tage vor dem grossen Ereignis versprühte der 13-Jährige eine unbändige Freude. Doch dann geschah das Unfassbare: Er brach sich im Hallenbad den Arm. Kein Grund für echte Luzerner Noggeler, die Flinte gleich ins Korn zu werfen, denn an der Fasnacht wird auch das Unmöglich möglich. Mit dem Gipsarm sorgfältig im Kostüm versorgt, beteiligte sich Corin als einarmiger Trommler mit grosser Begeisterung. Die Einschränkung tat seiner Freude keinen Abbruch und er bearbeitete sein Schlaginstrument an jeder Station, wo die «Noggeler» auftraten, mit unermüdlichem Eifer. Am Schluss fühlte er sich fast als vollwertiges Guggemitglied. Auch die Noggeler haben ihren Gast fest ins Herz geschlossen und ihm bereits eine Einladung für die nächste Fasnacht ausgesprochen. Damit ist das Glück von Corin perfekt und er wird sich, sobald er seinen Gips wieder los hat, bestimmt gleich auf das nächste Guugge-Treffen vorbereiten.

21_220150302_MM-Corin-an-der-Luzerner-Fasnacht.pdf-1